Werbung

Bedeutung von interpenetrate

durchdringen; sich gegenseitig durchdringen; ineinander übergehen

Herkunft und Geschichte von interpenetrate

interpenetrate(v.)

Das Wort entstand 1809 aus inter-, was „zwischen“ bedeutet, und penetrate (verb). Verwandte Formen sind Interpenetrated und interpenetrating.

Verknüpfte Einträge

In den 1520er Jahren entstand die Bedeutung „in etwas eindringen oder durchdringen“, abgeleitet vom lateinischen penetratus, dem Partizip Perfekt von penetrare, was so viel wie „hineinbringen, eintreten, dazu bringen, hineinzukommen“ bedeutet. Diese Wurzel ist verwandt mit penitus („innerhalb, tief im Inneren, verborgen“), penetralis („durchdringend, innerster Kern“), penus („innerster Teil eines Tempels, Vorratslager“) und penarius („zur Aufbewahrung von Lebensmitteln“). Auch Penates („Hausgötter“) gehört dazu.

Alle diese Begriffe stammen von penus/penoris ab, was „Nahrung, Vorräte“ bedeutet. Sie gehen zurück auf das protitalische *penos, das wiederum aus dem urindoeuropäischen *penos für „Nahrung“ stammt. Ein verwandtes Wort im Litauischen ist penėti, was „füttern“ bedeutet. De Vann erklärt, dass die semantische Verbindung zu „füttern“ laut Stüber so zu verstehen ist: „Was man zum Füttern verwendet“ (also „Nahrung“) führt zu „der Ort, an dem man füttert“ und schließlich zu „Inneres, Zuhause“.

Die bildlichen Bedeutungen wie „tief eindringen und beeinflussen, Eindruck hinterlassen“ sowie „geistigen oder intellektuellen Zugang erlangen“ entwickelten sich in den 1580er Jahren. Verwandte Begriffe sind Penetrated und penetrating.

Wortbildungs-element, das im Englischen frei verwendet wird, "zwischen, unter, während," aus dem Lateinischen inter (Präposition, Adverb) "unter, zwischen, inmitten von" (auch häufig als Präfix verwendet), aus dem PIE *enter "zwischen, unter" (auch Quelle des Sanskrit antar, Altpersischen antar "unter, zwischen," Griechischen entera (Plural) "Därme," Altirischen eter, Altwalischen ithr "zwischen, unter," Gotischen undar, Altem Englisch under "unter"), ein Komparativ des Stammes *en "in."

Ein lebendiges Präfix im Englischen seit dem 15. Jahrhundert und wurde mit germanischen sowie lateinischen Wörtern verwendet. Im Französischen als entre- geschrieben; die meisten Wörter, die in dieser Form ins Englische übernommen wurden, wurden im 16. Jahrhundert neu geschrieben, um sich dem Lateinischen anzupassen, mit Ausnahme von entertain, enterprise. Im Lateinischen verschob sich die Schreibweise zu intel- vor -l-, daher intelligence, usw.

    Werbung

    Trends von " interpenetrate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "interpenetrate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of interpenetrate

    Werbung
    Trends
    Werbung