Werbung

Bedeutung von jams

Pyjamas; Nachtwäsche; Schlafanzug

Herkunft und Geschichte von jams

jams(n.)

Im Jahr 1966 wurde das Wort von pajamas (siehe dort) abgeleitet. Schon viel früher hatte das Englische jam „eine Art Kleid für Kinder“ (1793) aus dem Hindi jamah übernommen.

Verknüpfte Einträge

Also pajamahs, 1800, pai jamahs „lockere Hosen, die an der Taille gebunden sind“, getragen von Muslimen in Indien und dort von Europäern übernommen, insbesondere als Nachtkleidung. Der Begriff stammt aus dem Hindi pajama, wahrscheinlich aus dem Persischen paejamah, was wörtlich „Beinkleidung“ bedeutet. Er setzt sich zusammen aus pae „Bein“ (abgeleitet von der indoeuropäischen Wurzel *ped- „Fuß“) und jamah „Kleidung, Kleidungsstück“. Die moderne amerikanische Schreibweise etablierte sich bis 1845; die britische Schreibweise tendiert zu pyjamas.

    Werbung

    Trends von " jams "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "jams" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of jams

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "jams"
    Werbung