Werbung

Bedeutung von jaw-jaw

Schwätzen; Geschwätz

Herkunft und Geschichte von jaw-jaw

jaw-jaw(n.)

„langweiliges, zielloses Reden“, 1958, abgeleitet von einem früheren Verb, das „langatmig reden“ bedeutet (1831). Es stammt von der Wiederholung von jaw in einem umgangssprachlichen Sinne (siehe jaw (v.)). Verwandt: Jaw-jawing.

Verknüpfte Einträge

Ab den 1610er Jahren bedeutete es „in den Kiefer fangen, verschlingen“, abgeleitet von jaw (Substantiv). Im Slang tauchte es 1748 auf und bedeutete „klatschen, sprechen“. Ab 1810 wurde es auch für „schimpfen“ verwendet. Verwandte Begriffe sind Jawed und jawing. Daraus entwickelte sich im 19. Jahrhundert der US-Slang jawsmith, was so viel wie „gesprächige Person; schwatzhafter Demagoge“ (1887) bedeutete, sowie der maritimen Slangbegriff jaw-tackle für „den Mund“ (1829) und das zurückgebildete umgangssprachliche Substantiv jaw, das „grobe Reden, beleidigende Lautstärke“ (1748) bezeichnete.

    Werbung

    Trends von " jaw-jaw "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "jaw-jaw" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of jaw-jaw

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "jaw-jaw"
    Werbung