Werbung

Bedeutung von jupe

Rock; Kleid; Überwurf

Herkunft und Geschichte von jupe

jupe(n.)

Ende des 13. Jahrhunderts bezeichnete es „eine lockere Jacke für Männer“. Es stammt aus dem Altfranzösischen jupe, was so viel wie „Tunika, die unter der Rüstung getragen wird“ bedeutete. Außerdem konnte es auch ein Kleid oder einen Rock für Frauen (12. Jahrhundert) beschreiben. Der Ursprung liegt im Arabischen jubbah, was „lockeres Obergewand“ bedeutet. Ab 1810 wurde es auch für das Oberteil eines Frauenkleides verwendet. Jupon ist eine französische Variante davon.

Verknüpfte Einträge

Ein Kleidungsstück, das 1853 erstmals erwähnt wurde und sich auf eine Art lockere Jacke mit Ärmeln bezieht, die offenbar seit der Mitte des 17. Jahrhunderts bekannt ist. jump (Substantiv) bezeichnet einen „kurzen Mantel, der von Männern getragen wird“, ebenso wie ein „Unterkleid für Frauen“. Die Herkunft dieses Begriffs ist ungewiss. Möglicherweise stammt er vom französischen jupe, was „Rock“ bedeutet (siehe jupe), oder könnte aus einer Vorstellung in jump (Verb) abgeleitet sein. Die Bedeutung „Ärmelloses Kleid, das über einer Bluse getragen wird“, stammt aus dem Jahr 1967 und ist eine Abkürzung für jumper-dress (1907).

    Werbung

    Trends von " jupe "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "jupe" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of jupe

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "jupe"
    Werbung