Werbung

Bedeutung von kind-hearted

gütig; mitfühlend; freundlich

Herkunft und Geschichte von kind-hearted

kind-hearted(adj.)

also kindhearted, 1530er Jahre; siehe kind (Adj.) + -hearted. Verwandt: Kindheartedly, kindheartedness.

Verknüpfte Einträge

"freundlich, absichtlich anderen Gutes tun," Mittelenglisch kinde, aus Altenglisch (ge)cynde "natürlich, einheimisch, angeboren," ursprünglich "mit dem Gefühl von Verwandten füreinander," aus dem Urgermanischen *kundi- "natürlich, einheimisch," von *kunjam "Familie" (siehe kin), mit kollektivem oder verallgemeinerndem Präfix *ga- und abstraktem Suffix *-iz. Das Wort erschien im Altenglischen selten ohne das Präfix, aber das Altenglische hatte es auch als Wortbildungs-Element -cund "geboren von, von besonderer Natur" (siehe kind (n.)). Die Bedeutungsentwicklung ist wahrscheinlich von "mit natürlichen Gefühlen," zu "wohlwollend" (ca. 1300), "wohlwollend, mitfühlend, liebevoll, voller Zärtlichkeit" (ca. 1300).

Das bildliche Element in Kombinationen, wie in „at heart“ (im Herzen) oder „having a heart“ (ein Herz haben, in Bezug auf eine bestimmte Art), entstand um 1200. Es wurde erstmals in hard-hearted (hartgesotten) belegt. Siehe auch heart (Herz, n.). Verwandt: -heartedly (herzlich).

    Werbung

    Trends von " kind-hearted "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "kind-hearted" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of kind-hearted

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "kind-hearted"
    Werbung