Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von kindly
Herkunft und Geschichte von kindly
kindly(adj.)
Um 1200, cundelich, „natürlich, rechtmäßig, gesetzlich“, abgeleitet vom Altenglischen gecyndelic „natürlich, angeboren; gemäß den Gesetzen oder Prozessen der Natur, geeignet, rechtmäßig“ (in Bezug auf Geburt usw.); siehe kind (Adj.) + -ly (1). Ab Ende des 14. Jahrhunderts wurde es auch als „angenehm, freundlich“ verwendet; ab den 1560er Jahren dann als „voller liebevoller Höflichkeit“. Verwandt: Kindliness. Das altenglische Wort hatte auch die Bedeutung „zur Fortpflanzung gehörend“, was zu cyndlim „Gebärmutter“ führte, im Plural „Genitalien“, wörtlich „Abbildungsglied“.
kindly(adv.)
Um 1200, cundeliche, „von Natur aus, angeboren; gemäß der Natur“, abgeleitet vom Altenglischen gecyndelice „natürlich;“ siehe kind (Adj.) -ly (2). Ab der Mitte des 13. Jahrhunderts auch im Sinne von „angenehm, froh, mit freundlichen Gefühlen, auf freundliche Weise“ gebräuchlich. Ebenfalls im Mittelenglischen verwendet, um „von Geburt oder Abstammung; auf die genehmigte Weise, richtig“ auszudrücken (spätes 14. Jahrhundert).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " kindly "
"kindly" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of kindly
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.