Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von kind
Herkunft und Geschichte von kind
kind(n.)
"Klasse, Sorte, Vielfalt," aus dem Altenglischen gecynd "Art, Natur, Rasse," verwandt mit cynn "Familie" (siehe kin), aus dem Proto-Germanischen *kundjaz "Familie, Rasse," von der PIE-Wurzel *gene- "gebären, zeugen," mit Derivaten, die sich auf Fortpflanzung sowie familiäre und stammesähnliche Gruppen beziehen.
Ælfrics Übersetzung "das Buch Genesis" ins Altenglische erschien als gecyndboc. Das Präfix verschwand 1150-1250. Keine genauen Entsprechungen außerhalb des Englischen, aber es entspricht Adjektivendungen wie Gotisch -kunds, Althochdeutsch -kund. Auch im Englischen als Suffix (mankind, usw., vergleiche auch godcund "göttlich"). Andere frühere, jetzt obsoleten Bedeutungen umfassten "Charakter, Qualität, die aus der Geburt abgeleitet ist" und "Art oder Weise, die natürlich oder angemessen für jemanden ist."
Die Phrase a kind of (1590er Jahre), die etwas anzeigt, das ähnlich oder vergleichbar mit etwas anderem ist, führte zur umgangssprachlichen Erweiterung als Adverb (1804) in Phrasen wie kind of stupid "eine Art von Dummheit (Person), (eine), die nicht weit von Dummheit entfernt ist." Dennoch wurde die Verwendung als Adjektiv wie in our kind of people, some kind of joke einst von der "guten Verwendung" als ungenau verurteilt. All kinds ist Altenglisch alles cynnes, im Mittelenglischen manchmal zu alkins verkürzt.
kind(adj.)
"freundlich, absichtlich anderen Gutes tun," Mittelenglisch kinde, aus Altenglisch (ge)cynde "natürlich, einheimisch, angeboren," ursprünglich "mit dem Gefühl von Verwandten füreinander," aus dem Urgermanischen *kundi- "natürlich, einheimisch," von *kunjam "Familie" (siehe kin), mit kollektivem oder verallgemeinerndem Präfix *ga- und abstraktem Suffix *-iz. Das Wort erschien im Altenglischen selten ohne das Präfix, aber das Altenglische hatte es auch als Wortbildungs-Element -cund "geboren von, von besonderer Natur" (siehe kind (n.)). Die Bedeutungsentwicklung ist wahrscheinlich von "mit natürlichen Gefühlen," zu "wohlwollend" (ca. 1300), "wohlwollend, mitfühlend, liebevoll, voller Zärtlichkeit" (ca. 1300).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " kind "
"kind" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of kind
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.