Werbung

Bedeutung von layer

Schicht; Lage; Schichtenbildung

Herkunft und Geschichte von layer

layer(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete es „jemanden, der etwas legt“ (insbesondere Steine, also „einen Maurer“). Es ist ein Agenten-Nomen, das von lay (Verb) abgeleitet ist. Die passive Bedeutung „eine Schicht eines Materials, die über eine Oberfläche gelegt wird“ taucht erstmals in den 1610er Jahren auf. Da die früheste englische Verwendung jedoch in der Kochkunst zu finden ist, könnte sie vom französischen liue „Bindemittel“ stammen, das für eine eingedickte Sauce verwendet wird. Bei Hühnern belegt seit 1707. Der Begriff layer cake ist seit 1875 belegt.

layer(v.)

Im Jahr 1832 wurde der Begriff in der Gartenarbeit als Methode zur Vermehrung von Pflanzen verwendet, abgeleitet von layer (n.). Die Bedeutung „in Schichten bilden“ kam 1852 hinzu. Verwandte Begriffe sind Layered und layering.

Verknüpfte Einträge

"jemanden dazu bringen, sich zu legen oder zu ruhen," im Altenglischen lecgan "auf den Boden (oder eine andere Oberfläche) legen; in ordentlicher Weise anordnen," auch "niederlegen" (häufig durch Schlagen), stammt aus dem Urgermanischen *lagojanan (auch Quelle für Altsächsisch leggian, Altnordisch leggja, Altfriesisch ledza, Mittelniederländisch legghan, Niederländisch leggen, Althochdeutsch lecken, Deutsch legen, Gotisch lagjan "legen, setzen, platzieren"), abgeleitet von der PIE-Wurzel *legh- "sich niederlegen, legen." Dies ist die kausative Form des alten germanischen Verbs, das im modernen Englisch zu lie (v.2) wurde.

Die Bedeutung "Sex haben mit" wurde erstmals 1934 in US-amerikanischem Slang aufgezeichnet, wahrscheinlich aus dem Sinn von "hervorbringen und ablegen" (was im Altenglischen vorkam, wie in lay an egg, lay a bet, etc.), möglicherweise verstärkt durch to lie with, einen Ausdruck, der häufig in der Bibel zu finden ist. lay for (jemanden) "auf eine Gelegenheit zur Rache warten" stammt aus dem späten 15. Jahrhundert; lay low "unauffällig bleiben" ist aus dem Jahr 1839; lay (someone) low "besiegen" (aus dem späten 14. Jahrhundert) bewahrt den sekundären altenglischen Sinn.

Also brick-layer, „jemand, der mit Ziegeln baut“, Ende des 15. Jahrhunderts, abgeleitet von brick (Substantiv) + layer in der ursprünglichen Bedeutung. Verwandt: Bricklaying.

Werbung

Trends von " layer "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"layer" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of layer

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "layer"
Werbung