Werbung

Bedeutung von lepidopterist

Schmetterlingsforscher; Lepidopterologe

Herkunft und Geschichte von lepidopterist

lepidopterist(n.)

"jemand, der die Schmetterlinge studiert," 1826, abgeleitet von Lepidoptera + -ist. Verwandt: Lepidopterology.

Verknüpfte Einträge

Die Ordnung der Insekten mit vier schuppigen Flügeln, 1773 eingeführt, ist die biologische Klassifikation, die Schmetterlinge und Motten umfasst. Der Begriff wurde 1735 in modernem Latein von dem schwedischen Botaniker Carolus Linnaeus (Karl von Linné, 1707-1778) geprägt und setzt sich zusammen aus lepido- „Schuppe“ und pteron „Flügel, Feder“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *pet- „eilen, fliegen“). Verwandte Begriffe sind: Lepidopteral, lepidopteran, lepidopterous.

Das Wortbildungselement bedeutet „jemand, der etwas tut oder macht“ und wird auch verwendet, um die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Doktrin oder Tradition anzuzeigen. Es stammt aus dem Französischen -iste und direkt aus dem Lateinischen -ista (was auch Spanisch, Portugiesisch und Italienisch -ista beeinflusste). Ursprünglich kommt es aus dem Griechischen, wo es als Endung für Agentennomen -istes verwendet wurde. Diese setzt sich zusammen aus -is-, dem Ende des Stammes von Verben in -izein, plus der agentialen Endung -tes.

Die Variante -ister (wie in chorister, barrister) stammt aus dem Altfranzösischen -istre und entstand durch falsche Analogie zu ministre. Die Variante -ista kommt aus dem Spanischen und wurde im amerikanischen Englisch der 1970er Jahre durch die Namen lateinamerikanischer revolutionärer Bewegungen populär.

    Werbung

    Trends von " lepidopterist "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "lepidopterist" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lepidopterist

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "lepidopterist"
    Werbung