Werbung

Bedeutung von levitate

schweben; in die Luft heben; schwerelos sein

Herkunft und Geschichte von levitate

levitate(v.)

In den 1670er Jahren entstand das intransitive Verb „zu steigen, weil man leicht ist“, abgeleitet vom lateinischen levitas für „Leichtigkeit“. Dieses Muster orientierte sich an gravitate (siehe auch levity). Die transitive Bedeutung „jemanden in die Luft heben, ihn zum Schweben bringen“ entwickelte sich in den 1870er Jahren, vor allem durch den Spiritismus. Verwandte Formen sind: Levitated; levitating.

Verknüpfte Einträge

In den 1640er Jahren bedeutete das Wort „Gewicht ausüben; nach unten bewegen“ (heute veraltet). Es stammt aus dem modernen Latein gravitare, das im 16. Jahrhundert in wissenschaftlichen Texten verwendet wurde. Ursprünglich kommt es vom lateinischen gravitas, was „Schwere, Gewicht“ bedeutet, und leitet sich von gravis ab, was „schwer“ heißt. Diese Wurzel findet sich im Proto-Indoeuropäischen unter *gwere- (1), das ebenfalls „schwer“ bedeutet. Die Bedeutung „von der Schwerkraft beeinflusst werden“ entwickelte sich in den 1690er Jahren. Im übertragenen Sinne, also „stark angezogen werden, eine natürliche Neigung zu etwas haben“, wurde es in den 1670er Jahren verwendet. Verwandte Formen sind Gravitated und gravitating. Im klassischen Latein war das Verb gravare gebräuchlich, was so viel wie „schwer machen, belasten, unterdrücken, verschlimmern“ bedeutet.

In den 1560er Jahren bezeichnete das Wort „levity“ im Englischen „Mangel an Ernsthaftigkeit“ oder „Frivolität“. Es stammt aus dem Französischen levite und leitet sich vom Lateinischen levitatem (im Nominativ levitas) ab, was „Leichtigkeit“ bedeutet – sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinn. Es beschreibt also eine Art von „Leichtfertigkeit“ oder „Frivolität“. Der lateinische Begriff levis bedeutet „leicht“ im Sinne von Gewicht und geht zurück auf die indogermanische Wurzel *legwh-, die „nicht schwer“ oder „geringes Gewicht“ impliziert. In der alten Wissenschaft, insbesondere im 16. und 17. Jahrhundert, wurde „levity“ auch als Bezeichnung für eine Kraft oder Eigenschaft von physikalischen Körpern verwendet, die das Gegenteil von gravity darstellt und bewirkt, dass diese dazu neigen, zu steigen.

In den 1660er Jahren entstand das Substantiv aus dem lateinischen levitas, was so viel wie „Leichtigkeit“ bedeutet (siehe auch levitate), und dem Suffix -ion.

    Werbung

    Trends von " levitate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "levitate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of levitate

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "levitate"
    Werbung