Werbung

Bedeutung von levitation

Schweben; Levitation; das Heben ohne Unterstützung

Herkunft und Geschichte von levitation

levitation(n.)

In den 1660er Jahren entstand das Substantiv aus dem lateinischen levitas, was so viel wie „Leichtigkeit“ bedeutet (siehe auch levitate), und dem Suffix -ion.

Verknüpfte Einträge

In den 1670er Jahren entstand das intransitive Verb „zu steigen, weil man leicht ist“, abgeleitet vom lateinischen levitas für „Leichtigkeit“. Dieses Muster orientierte sich an gravitate (siehe auch levity). Die transitive Bedeutung „jemanden in die Luft heben, ihn zum Schweben bringen“ entwickelte sich in den 1870er Jahren, vor allem durch den Spiritismus. Verwandte Formen sind: Levitated; levitating.

Ein System für den Schienenverkehr, das zwei Magnetpaare nutzt, entwickelt im Jahr 1973. Der Begriff ist eine Abkürzung für magnetic levitation.

Das Wortbildungselement, das an Verben angehängt wird, um Substantive zu bilden, die einen Zustand, eine Bedingung oder eine Handlung beschreiben. Es stammt aus dem Französischen -ion oder direkt aus dem Lateinischen -ionem (im Nominativ -io, im Genitiv -ionis). Dieses Suffix ist verbreitet und wird häufig verwendet, um abstrakte Substantive aus Verben zu bilden.

    Werbung

    Trends von " levitation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "levitation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of levitation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "levitation"
    Werbung