Werbung

Bedeutung von lime-juicer

Britischer Seemann; Engländer

Herkunft und Geschichte von lime-juicer

lime-juicer(n.)

„Britischer Seemann; Engländer“, 1857; siehe limey. Bezieht sich auf lime-juice „der Saft der Limette“ (1704), der im 19. Jahrhundert als Antiscorbutikum beliebt war und auf Schiffen für lange Reisen vorrätig gehalten wurde. Lime-water (1670er Jahre) war das gängige Wort für „Lösung von lime (n.1) in Wasser“.

Verknüpfte Einträge

"chalky, sticky mineral used in making mortar," stammt aus dem Altenglischen lim für "klebrige Substanz, Vogelkleber;" auch "Mörtel, Zement, Gluten," abgeleitet vom Urgermanischen *leimaz (das auch im Alt-Sächsischen, Alt-Nordischen, Dänischen lim, Niederländischen lijm, Deutschen Leim für "Vogelkleber" vorkommt), und hat seine Wurzeln im Proto-Indo-European *(s)lei- für "Schlamm, schleimig, klebrig" (verwandt mit dem Lateinischen limus für "Schlamm, Mud, Morast," linere für "bestreichen;" siehe auch slime (n.)).

Vogelkleber wird aus der Rinde der Stechpalme hergestellt, er wurde auf Zweige gestrichen und verwendet, um kleine Vögel zu fangen. Der Kalk, der im Bauwesen usw. verwendet wird, entsteht, indem man Kalkstein oder Muscheln auf rote Hitze erhitzt, wodurch die Kohlensäure verbrannt wird und ein spröder weißer Feststoff zurückbleibt, der sich leicht in Wasser löst. Daher stammt auch der Begriff lime-kiln (Ende des 13. Jahrhunderts), lime-burner (Anfang des 14. Jahrhunderts). Als Verb taucht es um 1200 auf, abgeleitet vom Substantiv.

1888, in Australien, Neuseeland und Südafrika ein Slangbegriff für „englischer Einwanderer“, abgekürzt von lime-juicer (1857), ein Spitzname, der spöttisch auf die Politik der britischen Marine anspielte (begonnen 1795), lime (n.2) juice auf Schiffen auszugeben, um Skorbut bei Seeleuten zu verhindern. In den USA ist die Verwendung seit 1918 belegt, ursprünglich als „britischer Seemann, britisches Kriegsschiff“; bis 1924 erweiterte sich die Bedeutung zu „jeder Engländer“.

Midway Signs Limey Prof to Dope Yank Talk ["Chicago Tribune" headline, Oct. 18, 1924, in reference to the hiring of William A. Craigie by University of Chicago to begin editing what would become the "Dictionary of American English"]
Midway Signs Limey Prof to Dope Yank Talk [„Chicago Tribune“-Überschrift, 18. Oktober 1924, in Bezug auf die Einstellung von William A. Craigie durch die University of Chicago, um mit der Bearbeitung dessen zu beginnen, was das „Dictionary of American English“ werden sollte]
    Werbung

    Trends von " lime-juicer "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "lime-juicer" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lime-juicer

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "lime-juicer"
    Werbung