Werbung

Bedeutung von limelight

Scheinwerferlicht; im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit

Herkunft und Geschichte von limelight

limelight(n.)

1826, gebräuchlicher Name für Drummond light oder calcium light, ein strahlendes Licht, das durch die Glühfähigkeit von lime (n.1) erzeugt wird. Es wurde zunächst in Leuchttürmen und später auf der viktorianischen Bühne eingesetzt, wo es die Hauptdarsteller beleuchtete. Daher stammt die bildliche Verwendung des Ausdrucks in the limelight, was so viel wie „im Rampenlicht, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit“ bedeutet (1877).

Verknüpfte Einträge

"calcium light, eine Taschenlampe, die Calciumoxid (Kalk) verbrennt und intensives weißes Licht abgibt," 1854, benannt nach dem schottischen Ingenieur Capt. Thomas Drummond, R.E., (1797-1840), der sie um 1825 erfand.

"chalky, sticky mineral used in making mortar," stammt aus dem Altenglischen lim für "klebrige Substanz, Vogelkleber;" auch "Mörtel, Zement, Gluten," abgeleitet vom Urgermanischen *leimaz (das auch im Alt-Sächsischen, Alt-Nordischen, Dänischen lim, Niederländischen lijm, Deutschen Leim für "Vogelkleber" vorkommt), und hat seine Wurzeln im Proto-Indo-European *(s)lei- für "Schlamm, schleimig, klebrig" (verwandt mit dem Lateinischen limus für "Schlamm, Mud, Morast," linere für "bestreichen;" siehe auch slime (n.)).

Vogelkleber wird aus der Rinde der Stechpalme hergestellt, er wurde auf Zweige gestrichen und verwendet, um kleine Vögel zu fangen. Der Kalk, der im Bauwesen usw. verwendet wird, entsteht, indem man Kalkstein oder Muscheln auf rote Hitze erhitzt, wodurch die Kohlensäure verbrannt wird und ein spröder weißer Feststoff zurückbleibt, der sich leicht in Wasser löst. Daher stammt auch der Begriff lime-kiln (Ende des 13. Jahrhunderts), lime-burner (Anfang des 14. Jahrhunderts). Als Verb taucht es um 1200 auf, abgeleitet vom Substantiv.

    Werbung

    Trends von " limelight "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "limelight" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of limelight

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "limelight"
    Werbung