Werbung

Bedeutung von liveware

Menschen; Benutzer; Personal

Herkunft und Geschichte von liveware

liveware(n.)

"people," 1966, Jargon von Computerprogrammierern, abgeleitet von live (Adjektiv) + Endung, die von software usw. abstrahiert ist. Vergleiche alten maritimen Slang live lumber "Landsleute an Bord eines Schiffs" (1785).

Verknüpfte Einträge

In den 1540er Jahren bedeutete es „lebendig, nicht tot“ und war eine Verkürzung von alive (siehe dort). Ab den 1610er Jahren wurde es für Feuer, Kohle usw. verwendet, um „brennend, glühend“ zu beschreiben. In den 1640er Jahren bezog es sich auf Dinge, Zustände usw. und bedeutete „voller aktiver Kraft“. Der Sinn von „unverbrauchte Energie oder Kraft enthaltend“ (live ammunition) stammt aus dem Jahr 1799.

Die Bedeutung „persönlich, nicht aufgezeichnet“ (bei Aufführungen) ist seit 1917 belegt. Live wire ist seit 1890 belegt und bezeichnet einen „Stromkreis, durch den elektrischer Strom fließt“. Die bildliche Bedeutung „aktive Person“ stammt aus dem Jahr 1903. Das humorvolle real live für „echt“ ist aus dem Jahr 1887 bekannt. Das ältere Adjektiv ist lively.

A GRIM RECORD — The death harvest of the "live wire" and "third rail" goes right on. It is not governed by seasons nor, qualified by time. It is the ubiquitous epidemic of electricity, defiant of doctors and ruthless as fate. [The Insurance Press, Aug. 22, 1900]
EIN GRIMMIGER REKORD — Die tödliche Ernte des „live wire“ und des „third rail“ geht unaufhörlich weiter. Sie wird nicht von Jahreszeiten bestimmt und ist nicht zeitlich eingegrenzt. Es ist die allgegenwärtige Epidemie der Elektrizität, die sich Ärzten widersetzt und so gnadenlos ist wie das Schicksal. [The Insurance Press, 22. August 1900]

Bis 1851 bezeichnete soft-wares, also „Woll- oder Baumwollstoffe“, auch „relativ verderbliche Konsumgüter“. Der Begriff setzt sich zusammen aus soft und ware (Substantiv). Die Verwendung im Zusammenhang mit Computern ist eine eigenständige Prägung, die seit 1960 belegt ist und sich von hardware im computing-spezifischen Sinne ableitet.

    Werbung

    Trends von " liveware "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "liveware" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of liveware

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "liveware"
    Werbung