Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von lobe
Herkunft und Geschichte von lobe
lobe(n.)
Im frühen 15. Jahrhundert bezeichnete das Wort „Lobus“ einen „Lappen der Leber oder Lunge“. Es stammt aus dem Mittellateinischen lobus, was „Lappen“ bedeutet, und hat seine Wurzeln im Spätlateinischen lobus, das „Schale, Hülse, Schote“ meint. Dieses wiederum geht auf das Griechische lobos zurück, was so viel wie „Lappen, Schicht, Hülse; Gemüsesorte“ bedeutet. Der Begriff wurde für lappen- oder schichtartige Teile des Körpers oder von Pflanzen verwendet, insbesondere für „Ohrläppchen“, aber auch für die Lappen der Leber oder Lunge. Die genaue Herkunft des Wortes ist unklar, könnte aber mit dem griechischen leberis für „Fruchthülse“ verwandt sein, das seinerseits aus der rekonstruierten indoeuropäischen Wurzel *logwos stammt. Der Sprachwissenschaftler Beekes merkt an, dass die vorgeschlagene Verbindung zur indoeuropäischen Wurzel des englischen lap (n.1) „semantisch ansprechend“ sei. Ab den 1670er Jahren wurde der Begriff dann auf die verschiedenen Teile des Gehirns ausgeweitet und 1889 schließlich auf Eisschichten angewendet. Allgemein versteht man unter „Lobus“ also einen „runden, hervorstehenden Teil“.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " lobe "
"lobe" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lobe
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.