Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von lob
Herkunft und Geschichte von lob
lob(v.)
„langsam, hoch und bogenförmig in die Luft schicken“, 1869, bei Artilleriegeschossen; 1875 bei Tennisschlägen, von unklarer Herkunft, möglicherweise irgendwie aus einem Sinn in lob (n.) abgeleitet. Früher bedeutete das Verb „langsam oder sanft werfen“ im Bowling (1824). Verwandt: Lobbed; lobbing. Das Substantiv in der Bedeutung „hoher, bogenförmiger Wurf oder Schlag“ (ursprünglich im Tennis) stammt aus dem Jahr 1875 und leitet sich vom Verb ab.
lob(n.)
Ein Wort, das häufig für schwere oder unbeholfene Dinge verwendet wird und Schwere, Hängendes oder Nachgiebiges suggeriert. Es stammt wahrscheinlich letztlich von einem nicht überlieferten altenglischen Wort. Vergleiche das ostfriesische lobbe „hängender Fleischklumpen“, das niederländische lob „hängendes Lippe, Rüsche, hängender Ärmel“, das dänische lobbes „Clown, Landei“ und das altenglische lobbe „Spinne“. Ab dem späten 13. Jahrhundert wurde es als Nachname verwendet; die Bedeutung „Pollack“ stammt aus dem frühen 14. Jahrhundert, während die Bezeichnung „faule Person“ aus dem späten 14. Jahrhundert kommt. Die Bedeutung „dicke Mischung“ entstand 1839, ursprünglich in der Braukunst.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " lob "
"lob" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lob
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.