Werbung

Bedeutung von macaroni

Nudeln in Röhrenform; Teigwaren; Pasta

Herkunft und Geschichte von macaroni

macaroni(n.)

"Röhrenförmige Speise aus getrockneter Weizenteigmasse" [Klein], 1590er Jahre, aus dem süditalienischen Dialekt maccaroni (italienisch maccheroni), Plural von maccarone, Bezeichnung für eine Art Teigwaren aus Mehl, Käse und Butter, möglicherweise abgeleitet von maccare "prellen, zerdrücken, zerstoßen," dessen Ursprung unklar ist, oder aus dem Spätgriechischen makaria "Nahrung aus Gerste." Im Mittelenglischen kannte man das Gericht als macrouns (Ende des 14. Jahrhunderts).

Bis ins 20. Jahrhundert war es die einzige allgemein bekannte Pasta unter englischsprachigen Menschen, und Gerichte wie chow mein wurden aus Mangel an besseren Bezeichnungen als "Macaroni" beschrieben.

Ursprünglich als Hauptnahrungsmittel Italiens (insbesondere Neapel und Genua) bekannt, wurde es im Englischen bereits 1769 verwendet, um "einen Schwächling, einen Dandy" zu bezeichnen ("typisch für elegante junge Männer" wäre die Bedeutung in "Yankee Doodle"), da es ein exotisches Gericht in England war zu einer Zeit, als bestimmte junge Männer, die den Kontinent bereist hatten, französische und italienische Moden und Akzente nachahmten (und dafür viel verspottet wurden).

Es wird gesagt, dass es bereits 1764 in Großbritannien einen Macaroni Club gegeben haben soll, der aus jungen Männern bestand, die sich vornahmen, die Eleganz von Kleidung und Auftreten vom Kontinent einzuführen. Dies war die unmittelbare Quelle für diese Verwendung im Englischen. Daher entstand die erweiterte Bedeutung von macaroni als "eine Mischung; etwas Extravagantes, um die müßige Phantasie zu erfreuen" (bereits 1884).

Verknüpfte Einträge

als chow mien, 1890, Gericht aus gebratenen Nudeln, Amerikanisches Englisch, aus dem Chinesischen ch'ao "gebraten" und mien, "Teig; Nudel." Der Verweis von 1890 listet es als koreanisches Gericht auf.

Moderne Restaurants bieten das Gericht häufig als lo mein (1960) an und behaupten, dass das Chow Mein stattdessen aus bis zur Knusprigkeit gebratenen Nudeln hergestellt werden muss, obwohl dieser Stil in den Verwendungen des 19. Jahrhunderts nicht evident ist.

Whereas the majority of Chinese culinary terms in English have become established since the Second World War, with the rise of the Chinese restaurant, chow mein belongs to an earlier stratum, introduced via the West Coast of America in the early years of the twentieth century, and institutionalized in the 1920s and 1930s as the archetypal Sino-American dish. [Ayto, "Diner's Dictionary"]
Während die Mehrheit der chinesischen kulinarischen Begriffe im Englischen seit dem Zweiten Weltkrieg etabliert wurde, mit dem Aufstieg des chinesischen Restaurants, gehört chow mein zu einer früheren Schicht, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts über die Westküste Amerikas eingeführt und in den 1920er und 1930er Jahren als das archetypische sino-amerikanische Gericht institutionalisiert wurde. [Ayto, "Diner's Dictionary"]

In der Kochkunst bezeichnet spaghetti alla carbonara ein Pastagericht, das mit einer Sauce aus Eiern, Käse und Streifen von Speck oder Schinken serviert wird. Der Begriff tauchte 1958 auf, stammt jedoch aus dem Italienischen und ist bereits seit 1948 belegt. Man sagt, es sei ein römisches Gericht. Möglicherweise leitet sich der Name von carbonara ab, was so viel wie „Holzkohlenofen“ bedeutet. Ein Artikel aus dem Jahr 1954 in House Beautiful erklärt, dass das Gericht bei professionellen Kohlenbrennern beliebt war, die auf Italienisch carbonaro genannt werden. Man könnte erwarten, dass dies zu spaghetti al carbonaro führt, doch die weibliche Endung alla carbonara wird verwendet – ähnlich wie bei marinara. Außerdem ist carbonara ein legitimer italienischer Nachname, und vielleicht wurde das Gericht zu Ehren einer Person benannt (vergleiche Alfredo). Der Nachname ist oft toponymisch und wird an Orte vergeben, die reich an Kohle sind.

Bereits 1954 fand sich auch die Bezeichnung maccheroni alla carbonara, doch dies könnte eine Anpassung an den englischen Gebrauch von „macaroni“ als Überbegriff für Nudeln sein (siehe macaroni). Früher gab es im Italienischen auch ein Gericht namens polenta alla carbonara, das aus Polenta mit Butter, Käse, Salami und Bohnen zubereitet wird.

Werbung

Trends von " macaroni "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"macaroni" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of macaroni

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "macaroni"
Werbung