Werbung

Bedeutung von main

haupt; wesentlich; wichtig

Herkunft und Geschichte von main

main(n.)

Altenglisch mægen (mercing megen) "Macht, körperliche Stärke; Gewalt, gewaltsamer Einsatz; Stärke des Geistes oder Willens; Wirksamkeit; übernatürliche Macht," aus dem Urgermanischen *maginam "Macht" (auch Quelle des Althochdeutschen megin "Stärke, Macht, Fähigkeit"), rekonstruiert aus einer suffigierten Form der PIE-Wurzel *magh- "fähig sein, Macht haben."

Die ursprüngliche Bedeutung von "Macht" ist in der Redewendung might and main erhalten. Wurde auch im Mittelenglischen für "königliche Macht oder Autorität" (ca. 1400), "militärische Stärke" (ca. 1300), "Anwendung von Gewalt" (ca. 1300) verwendet.

Die Bedeutung "Haupt- oder Hauptteil" (ca. 1600) ist jetzt archaisch oder obsolet. Die Bedeutung "hauptsächliches Rohr, Rohrleitung oder Kanal in einem Versorgungsnetz" ist erstmals 1727 in main drain belegt. Besonders der Kanal unter einer Straße, von dem aus Wasserversorgungen zu einzelnen Grundstücken laufen.

In den 1540er Jahren als "kontinuierlicher Streifen Land oder Wasser;" im nautischen Jargon lose für "den Ozean" verwendet, aber im Spanish Main ist das Wort eine Abkürzung für mainland und bezieht sich auf die Küste zwischen Panama und Orinoco (im Gegensatz zu den Inseln der Westindischen Inseln).

main(adj.)

Früh 13. Jh., "bemerkenswert groß, massig oder stark" (eine jetzt obsolte Bedeutung), aus dem Altenglischen mægen- "Macht, Stärke, Kraft," verwendet in Zusammensetzungen (wie mægensibb "große Liebe," mægenbyrðen "schwere Last;" siehe main (n.)), wahrscheinlich auch teilweise aus oder beeinflusst durch das verwandte Altnordische megenn (Adj.) "stark, mächtig, gewaltig."

Die Bedeutung von "hauptsächlich, primär, wichtig" stammt aus ca. 1400. Die von "hauptsächlich oder führend in Größe oder Ausmaß" stammt aus den 1590er Jahren. Main chance "Gelegenheit, sich zu bereichern" ist aus den 1570er Jahren, aus dem Spiel Hazard. Main course im Sinne von Mahlzeit ist seit 1829 belegt. Main man "bevorzugter männlicher Freund; Held" stammt aus dem Jahr 1967, afroamerikanischer Slang.

Verknüpfte Einträge

Um 1400 entstand das Wort mainlond, was so viel wie „Festland, Hauptland“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus main (Adjektiv) und land (Substantiv). In der Regel bezieht es sich auf zusammenhängende Landmassen und nicht auf Inseln oder Halbinseln. Eine verwandte Form ist Mainlander. Der Begriff Mainland China, der sich auf die Volksrepublik China (im Gegensatz zu Taiwan) bezieht, ist seit 1955 belegt.

„mit Gewalt, Stärke oder Kraft“, 1530er Jahre, abgeleitet von main (Adjektiv) durch Analogie zu anderen Wörtern in a- (wie afoot).

Werbung

Trends von " main "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"main" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of main

Werbung
Trends
Werbung