Werbung

Bedeutung von Spanish

spanisch; die spanische Sprache

Herkunft und Geschichte von Spanish

Spanish(adj.)

Um 1200, Spainisc, „von oder bezüglich Spanien oder Spaniern“, abgeleitet von Spaine „Spanien“, aus dem Altfranzösischen Espaigne (siehe Spaniard) + -ish. Ersetzte das Altenglische Speonisc. Im 16. Jahrhundert durch den Einfluss des Lateinischen verändert. Als Substantiv, „die spanische Sprache“, belegt ab dem späten 15. Jahrhundert.

Für Spanish Main siehe main. Spanish moss (auch long-moss) ist seit 1823 belegt. Spanish fly, das sagenumwobene Aphrodisiakum (gemahlene Cantharis-Blisterkäfer), ist seit etwa 1600 belegt.

Spanish American „von oder bezüglich der Teile Amerikas, in denen Spanisch gesprochen wird“, ist seit 1811 belegt und wird auch als Substantiv verwendet. Der Spanish-American War, der zwischen Spanien und den USA ausgetragen wurde, erhielt seinen Namen in britischen Presseberichten Anfang 1898, Wochen bevor er im April begann. Für Spanish Inquisition (um 1600) siehe inquisition.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete der Begriff „Inquisition“ eine gerichtliche Untersuchung oder den Prozess des Ermittelns. Er stammt aus dem Altfranzösischen inquisicion, was so viel wie „Ermittlung“ oder „Untersuchung“ bedeutete (im 12. Jahrhundert, im modernen Französisch inquisition). Dieses Wort wiederum leitet sich vom Lateinischen inquisitionem (im Nominativ inquisitio) ab, was „eine Suche nach etwas“ oder „eine rechtliche Prüfung“ beschreibt – also das Suchen nach Gründen für eine Anklage. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von inquirere abgeleitet ist (siehe auch inquire).

In der Kirchengeschichte wurden Inquisitoren ab dem Jahr 382 n. Chr. eingesetzt, um Häretiker zu verfolgen. Ein kirchliches Gericht, das im 13. Jahrhundert von Innozenz III. gegründet wurde, um Häresie zu bekämpfen, hat in Großbritannien jedoch nie funktioniert. Im Englischen begann man, das Wort in diesem speziellen Sinne (und mit einem großgeschriebenen Anfangsbuchstaben) etwa um 1500 zu verwenden. Es bezieht sich meist auf die Neuorganisation des Amtes zwischen 1478 und 1483 in Spanien, wo es unter staatliche Kontrolle geriet und als das bekannt wurde, was wir heute als Spanish Inquisition kennen – berüchtigt vor allem für ihre Strenge, Geheimhaltung und die hohe Zahl ihrer Opfer.

Altenglisch mægen (mercing megen) "Macht, körperliche Stärke; Gewalt, gewaltsamer Einsatz; Stärke des Geistes oder Willens; Wirksamkeit; übernatürliche Macht," aus dem Urgermanischen *maginam "Macht" (auch Quelle des Althochdeutschen megin "Stärke, Macht, Fähigkeit"), rekonstruiert aus einer suffigierten Form der PIE-Wurzel *magh- "fähig sein, Macht haben."

Die ursprüngliche Bedeutung von "Macht" ist in der Redewendung might and main erhalten. Wurde auch im Mittelenglischen für "königliche Macht oder Autorität" (ca. 1400), "militärische Stärke" (ca. 1300), "Anwendung von Gewalt" (ca. 1300) verwendet.

Die Bedeutung "Haupt- oder Hauptteil" (ca. 1600) ist jetzt archaisch oder obsolet. Die Bedeutung "hauptsächliches Rohr, Rohrleitung oder Kanal in einem Versorgungsnetz" ist erstmals 1727 in main drain belegt. Besonders der Kanal unter einer Straße, von dem aus Wasserversorgungen zu einzelnen Grundstücken laufen.

In den 1540er Jahren als "kontinuierlicher Streifen Land oder Wasser;" im nautischen Jargon lose für "den Ozean" verwendet, aber im Spanish Main ist das Wort eine Abkürzung für mainland und bezieht sich auf die Küste zwischen Panama und Orinoco (im Gegensatz zu den Inseln der Westindischen Inseln).

Werbung

Trends von " Spanish "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Spanish" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Spanish

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Spanish"
Werbung