Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von malefactor
Herkunft und Geschichte von malefactor
malefactor(n.)
Um die Mitte des 15. Jahrhunderts wurde der Begriff malefactour geprägt, was so viel wie „Gesetzesbrecher, Verbrecher, Übeltäter“ bedeutet. Er stammt vom lateinischen malefactor, einem Substantiv, das sich aus dem Partizip Perfekt von malefacere ableitet und „Böses tun“ heißt. Dieses setzt sich zusammen aus male, was „schlecht“ bedeutet (siehe mal-), und facere, was „tun, machen“ heißt (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *dhe-, die „setzen, stellen“ bedeutet). Ab Ende des 15. Jahrhunderts wurde der Begriff auch in der mittlerweile veralteten Bedeutung verwendet, „jemand, der einem anderen Böses oder Schaden zufügt“ zu beschreiben – also das Gegenteil von benefactor.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " malefactor "
"malefactor" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of malefactor
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.