Werbung

Bedeutung von benefactor

Gönner; Wohltäter; Unterstützer

Herkunft und Geschichte von benefactor

benefactor(n.)

„Jemand, der einen Vorteil gewährt, ein wohlwollender Helfer“, insbesondere „jemand, der eine Wohltätigkeitsinstitution unterstützt“, Mitte des 15. Jahrhunderts, abgeleitet vom Spätlateinischen benefactor, das sich aus dem lateinischen Ausdruck bene facere zusammensetzt. Dieser wiederum setzt sich aus bene „gut“ (siehe bene-) und facere „tun“ zusammen (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *dhe- „setzen, stellen“). Im Altenglischen wurde es als wel-doend übersetzt. Auch im 15. Jahrhundert fand sich die Form benefetour, die aus dem Altfranzösischen bienfaiteur stammt.

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 15. Jahrhunderts wurde der Begriff malefactour geprägt, was so viel wie „Gesetzesbrecher, Verbrecher, Übeltäter“ bedeutet. Er stammt vom lateinischen malefactor, einem Substantiv, das sich aus dem Partizip Perfekt von malefacere ableitet und „Böses tun“ heißt. Dieses setzt sich zusammen aus male, was „schlecht“ bedeutet (siehe mal-), und facere, was „tun, machen“ heißt (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *dhe-, die „setzen, stellen“ bedeutet). Ab Ende des 15. Jahrhunderts wurde der Begriff auch in der mittlerweile veralteten Bedeutung verwendet, „jemand, der einem anderen Böses oder Schaden zufügt“ zu beschreiben – also das Gegenteil von benefactor.

Manchmal begegnet man beni-, einem Wortbildungselement, das „gut“ bedeutet. Es stammt vom lateinischen bene (Adverb) ab, was so viel wie „gut, auf die richtige Weise, ehrenhaft, ordentlich“ bedeutet. Dieses wiederum geht auf die indogermanische Wurzel *dwenelo- zurück, eine abgeleitete (adverbiale) Form der Wurzel *deu- (2), die „tun, ausführen; Gunst zeigen, verehren“ bedeutet. Es steht im Gegensatz zu mal-. Aus derselben Quelle stammen auch die lateinischen Wörter bonus („gut“), bellus („hübsch, fein, schön“) und möglicherweise beatus („gesegnet“) sowie beare („segnen, glücklich machen“).

Werbung

Trends von " benefactor "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"benefactor" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of benefactor

Werbung
Trends
Werbung