Werbung

Bedeutung von matchless

unvergleichlich; einzigartig; ohnegleichen

Herkunft und Geschichte von matchless

matchless(adj.)

„unvergleichlich, ohnegleichen“, 1520er Jahre, abgeleitet von match (Substantiv 2) + -less. Verwandt: Matchlessly; matchlessness.

Verknüpfte Einträge

„einer von einem Paar, ein Gleicher.“ Im Mittelenglischen macche, abgeleitet vom Altenglischen mæcca, was so viel wie „Begleiter, Gefährte, einer von einem Paar, Ehefrau, Ehemann, jemand, der zu einem anderen passt, ein Gleicher“ bedeutet. Dies stammt von gemæcca, das wiederum aus dem Urgermanischen *gamakon kommt und „gut zusammenpassend“ bedeutet (verwandt mit dem Altseeländischen gimaco „Gefährte, Gleicher“, dem Althochdeutschen gimah „Trost, Bequemlichkeit“, dem Mittelhochdeutschen gemach „bequem, ruhig“ und dem modernen Deutschen gemach „einfach, gemächlich“). Der Ursprung liegt in der indogermanischen Wurzel *mag-, die „kneten, formen, anpassen“ bedeutet.

Die Bedeutung „Person oder Sache, die genau einer anderen entspricht“ entwickelte sich um 1400. Der mittelhochdeutsche Sinn von „passendem Gegner, jemand, der mit einem anderen konkurrieren kann“ (ca. 1300) führte zur sportlichen Bedeutung von „Wettkampf“, die ab den 1540er Jahren belegt ist. Die Vorstellung eines „ehelichen Bündnisses“ taucht in den 1570er Jahren auf.

Das Wortbildungselement bedeutet „mangelnd, kann nicht sein, ist nicht“ und stammt aus dem Altenglischen -leas. Es leitet sich von leas ab, was so viel wie „frei (von), devoid (of), falsch, vorgetäuscht“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Urgermanischen *lausaz (Verwandte: Niederländisch -loos, Deutsch -los „-less“, Altnordisch lauss „locker, frei, vakant, zügellos“, Mittelniederländisch los, Deutsch los „locker, frei“, Gotisch laus „leer, eitel“). Der Wortstamm geht auf die indogermanische Wurzel *leu- zurück, die „lockern, teilen, auseinander schneiden“ bedeutet. Verwandt sind die Begriffe loose und lease.

    Werbung

    Trends von " matchless "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "matchless" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of matchless

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "matchless"
    Werbung