Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von melt
Herkunft und Geschichte von melt
melt(v.)
Im Mittelenglischen melten, abgeleitet vom Altenglischen meltan (intransitiv) „durch Hitze flüssig werden“ (starkes Verb der Klasse III; Präteritum mealt, Partizip Perfekt molten), das auf das Urgermanische *meltanan zurückgeht. Es verschmolz mit dem Altenglischen gemæltan (Anglisch), gemyltan (West-Sachsen) „flüssig machen, durch Hitze von fest zu flüssig verändern“ (transitiv), das aus dem Urgermanischen *gamaltijan stammt (auch Quelle des Altnordischen melta „verdauen“).
Beide germanischen Wörter stammen vom PIE *meldh- ab (auch Quelle des Sanskrit mrduh „weich, mild“, Griechisch meldein „schmelzen, flüssig machen“, Latein mollis „weich, mild“), das von der Wurzel *mel- (1) „weich“ abgeleitet ist. Im Mittelenglischen fand sich auch die Bedeutung „auflösen“ (bei Salz, Zucker usw.), „korrodieren“ (bei Eisen), „verfaulen“ (bei Fleisch). Die Bedeutung „unmerklich von einer Sache in eine andere übergehen“ entwickelte sich um 1781. Verwandt: Melted; melting.
Die bildliche Verwendung „sich verringern, schwinden; berührt werden, zärtlich werden“ entstand um 1200; die transitive Bedeutung „erweichen“ (in Bezug auf Liebe, Mitgefühl, Zärtlichkeit) setzte sich im frühen 14. Jahrhundert durch. Bei Speisen bedeutet melt in (one's) mouth „im Mund zergehen“ und stammt aus den 1690er Jahren. Melting point „Temperatur, bei der ein fester Körper schmilzt“ wurde 1807 geprägt. Melting pot stammt aus dem frühen 15. Jahrhundert; die bildliche Verwendung setzte um 1855 ein und wurde durch das Stück „The Melting Pot“ von Israel Zangwill (1908) populär, das sich auf die Assimilation von Einwanderern in den Vereinigten Staaten bezog:
DAVID Yes, East and West, and North and South, the palm and the pine, the pole and the equator, the crescent and the cross—how the great Alchemist melts and fuses them with his purging flame! Here shall they all unite to build the Republic of Man and the Kingdom of God. Ah, Vera, What is the glory of Rome and Jerusalem where all nations and races come to worship and look back, compared with the glory of America where all races and nations come to labour and look forward!
DAVID Ja, Ost und West, Nord und Süd, die Palme und die Kiefer, der Pol und der Äquator, der Halbmond und das Kreuz – wie der große Alchemist sie alle mit seiner reinigenden Flamme schmilzt und vereint! Hier sollen sie alle zusammenkommen, um die Republik der Menschheit und das Reich Gottes zu errichten. Ach, Vera, was ist der Ruhm Roms und Jerusalems, wo alle Völker und Rassen kommen, um zu verehren und zurückzublicken, verglichen mit dem Ruhm Amerikas, wo alle Rassen und Nationen kommen, um zu arbeiten und nach vorn zu blicken!
melt(n.)
Im Jahr 1854 bezeichnete der Begriff „melt“ (aus dem Verb melt) „geschmolzenes Metall“ oder allgemein „eine Substanz in geschmolzenem Zustand“. Ab 1956 wurde er dann in der amerikanischen Umgangssprache für eine bestimmte Art von Sandwich verwendet, die typischerweise mit Thunfisch gefüllt und mit geschmolzenem Käse überbacken ist.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " melt "
"melt" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of melt
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.