Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von mildew
Herkunft und Geschichte von mildew
mildew(n.)
„winziger parasitärer Pilz, der auf Pflanzen oder verrottendem organischen Material erscheint“, Mitte des 14. Jahrhunderts, eine übertragene Bedeutung eines Begriffs, der ursprünglich „Nektar, Honigtau“ bedeutete (das zuckerreiche, klebrige Zeug, das von Blattläusen abgesondert wird, die sich von Pflanzensaft ernähren). Dies stammt aus dem mittleren 13. Jahrhundert als mildeu, aus dem Altenglischen meledeaw, und geht auf ein urgermanisches Kompositum zurück: *melith „Honig“ (aus der indogermanischen Wurzel *melit- „Honig“) + *dawwaz „Tau“ (siehe dew). Eine ähnliche Bildung findet sich im Alt-Sächsischen milidou, Niederländischen meeldauw, Althochdeutschen miltou und im Deutschen Meltau für „Mehltau“. Im Laufe der Zeit wurde das erste Element in vielen kontinentalgermanischen Sprachen an Formen von meal (n.2) „gemahlenes Getreide“ angepasst.
Als eine Art morbider Pilz oder Krankheit wird es vermutlich so genannt, weil es klebrig ist und auf Pflanzen wächst. Als Verb „mit Mehltau befallen“ taucht es ab den 1550er Jahren auf. Verwandte Begriffe: Mildewed; mildewy.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " mildew "
"mildew" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mildew
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.