Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von caramel
Herkunft und Geschichte von caramel
caramel(n.)
Im Jahr 1725 bezeichnete das Wort „caramel“ „gebrannten Zucker“ und stammt aus dem Französischen caramel („gebrannter Zucker“, 17. Jahrhundert). Es geht zurück auf das Altspanische caramel (heute caramelo), dessen Ursprung unklar ist. Wahrscheinlich stammt es letztlich aus dem Mittellateinischen cannamellis, das traditionell vom Lateinischen canna (siehe cane (n.)) + mellis, dem Genitiv von mel („Honig“, aus der PIE-Wurzel *melit- „Honig“) abgeleitet wird. Einige vermuten jedoch, dass das mittellateinische Wort arabische Wurzeln hat oder es vom Lateinischen calamus („Schilfrohr, Rohr“) abstammt.
Bereits 1884 wurde das Wort für eine dunkel gefärbte, cremige Süßigkeit verwendet und ab 1909 auch als Farbbezeichnung genutzt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " caramel "
"caramel" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of caramel
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.