Werbung

Bedeutung von mollusk

Weichtier; Weichtiere mit Schale; wirbelloses Tier

Herkunft und Geschichte von mollusk

mollusk(n.)

„Weichkörperiges, wirbelloses Tier, meist mit einer äußeren Schale“, 1783, mollusque (moderne Schreibweise ab 1839), aus dem Französischen mollusque, abgeleitet vom Neulateinischen Mollusca (siehe Mollusca), dem Namen des Stammes. Verwandt: Molluscuous; molluscan.

Verknüpfte Einträge

"Die Gruppe der wirbellosen Tiere mit weichen, unsegmentierten Körpern, ohne gegliederte Beine und meist von harten Schalen bedeckt," 1797, aus dem modernen Latein mollusca, das von Linnaeus als Name einer wirbellosen Ordnung gewählt wurde (1758), abgeleitet vom Neutrum Plural des lateinischen molluscus "dünnschalig," welches sich von mollis "weich" ableitet (aus der PIE-Wurzel *mel- (1) "weich"). Linné wandte das Wort auf eine heterogene Gruppe von Wirbellosen an, die ursprünglich keine Schnecken mit Schalen einschloss; die moderne wissenschaftliche Verwendung folgt einer Klassifikation, die in den 1790er Jahren von dem französischen Naturforscher Georges Léopole Chrétien Frédéric Dagobert, Baron Cuvier (1769-1832), vorgeschlagen wurde.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „weich“ und hat Ableitungen, die sich auf weiche oder erweichte Materialien beziehen.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: amblyopia; bland; blandish; blenny; emollient; enamel; malacia; malaxation; malt; melt; mild; Mildred; milt; moil; mollify; Mollusca; mollusk; mulch; mullein; mutton; schmaltz; smelt (Verb); smelt (Substantiv).

Er könnte auch die Quelle für folgende Wörter sein: Sanskrit mrdh „vernachlässigen“, auch „feucht sein“; Griechisch malakos „weich“, malthon „Schwächling“; Latein mollire „erweichen“, mollis „weich“; Altirisch meldach „zart“.

    Werbung

    Trends von " mollusk "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "mollusk" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mollusk

    Werbung
    Trends
    Werbung