Werbung

Bedeutung von mulct

bestrafen mit einer Geldstrafe; berauben; eine Strafe auferlegen

Herkunft und Geschichte von mulct

mulct(v.)

Frühes 15. Jahrhundert, „jemanden durch eine Geldstrafe oder den Verlust von etwas bestrafen“. Das Wort stammt vom lateinischen mulctare, das (Barnhart bezeichnet es als „falschen Archaismus“) aus multare abgeleitet ist. Dieses bedeutet „bestrafen, verurteilen, eine Geldstrafe zu zahlen“. Es leitet sich von multa ab, was „Strafe, Geldbuße“ bedeutet. Möglicherweise stammt es aus dem Oskanischen oder Samnitischen [Klein] oder könnte mit multus „zahlreich, viele“ verbunden sein, da „eine Geldstrafe eine ‚Menge‘ ist, die man zahlen muss“ [de Vaan]. Die Bedeutung „betrügen“ wurde erstmals 1748 dokumentiert. Verwandte Begriffe: Mulcted, mulcting, mulctation (frühes 15. Jahrhundert).

Werbung

Trends von " mulct "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"mulct" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mulct

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "mulct"
Werbung