Werbung

Bedeutung von mulch

Mulch; Abdeckung aus organischem Material zur Bodenverbesserung; Schutzschicht für Pflanzen

Herkunft und Geschichte von mulch

mulch(n.)

"Strohmist, lockere Erde, Blätter usw., die auf den Boden verteilt werden, um Triebe oder neu gepflanzte Sträucher zu schützen," 1650er Jahre, wahrscheinlich eine Substantivnutzung des mittelenglichen molsh (Adjektiv) "weich, feucht" (Mitte 15. Jahrhundert), abgeleitet vom althochdeutschen melsc, milisc "weich, süß," aus dem urgermanischen *mil-sk- (auch Quelle des niederländischen mals "weich, reif," althochdeutschen molawen "weich werden," deutschen mollig "weich"), aus der indogermanischen Wurzel *mel- (1) "weich."

mulch(v.)

„mit Mulch bedecken“, 1748 (impliziert in mulched), abgeleitet von mulch (Substantiv). Verwandt: Mulching.

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „weich“ und hat Ableitungen, die sich auf weiche oder erweichte Materialien beziehen.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: amblyopia; bland; blandish; blenny; emollient; enamel; malacia; malaxation; malt; melt; mild; Mildred; milt; moil; mollify; Mollusca; mollusk; mulch; mullein; mutton; schmaltz; smelt (Verb); smelt (Substantiv).

Er könnte auch die Quelle für folgende Wörter sein: Sanskrit mrdh „vernachlässigen“, auch „feucht sein“; Griechisch malakos „weich“, malthon „Schwächling“; Latein mollire „erweichen“, mollis „weich“; Altirisch meldach „zart“.

    Werbung

    Trends von " mulch "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "mulch" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mulch

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "mulch"
    Werbung