um 1300, nacioun, "eine Rasse von Menschen, große Gruppe von Menschen mit gemeinsamer Abstammung und Sprache," aus dem Altfranzösischen nacion "Geburt, Rang; Nachkommen, Verwandte; Land, Heimat" (12. Jh.) und direkt aus dem Lateinischen nationem (Nominativ natio) "Geburt, Ursprung; Rasse, Stamm, Art, Spezies; Volksstamm, Stamm," wörtlich "das, was geboren wurde," von natus, Partizip Perfekt von nasci "geboren werden" (Altlateinisch gnasci), aus der indogermanischen Wurzel *gene- "gebären, zeugen," mit Ableitungen, die sich auf Fortpflanzung und familiäre und Stammesgruppen beziehen.
Das Wort wird im Englischen in einem breiten Sinne verwendet, "eine Rasse von Menschen, eine Ansammlung von Personen derselben ethnischen Familie und mit derselben Sprache," und auch im engeren Sinne, "eine politische Gesellschaft, die aus einer Regierung und Untertanen oder Bürgern besteht und eine politische Einheit bildet; eine organisierte Gemeinschaft, die ein definiertes Gebiet bewohnt, innerhalb dessen ihre Souveränität ausgeübt wird."
Im Mittelenglischen ist es nicht leicht, sie zu unterscheiden, aber der Sinn "politische Gesellschaft" tauchte im 16. Jh. auf, vielleicht schon im späten 14. Jh., und hat sich allmählich durchgesetzt. Der ältere Sinn bleibt in der Anwendung von nation auf die einheimischen nordamerikanischen Völker (1640er Jahre) erhalten.
Nation-building "Schaffung einer neuen Nation" ist seit 1907 belegt (impliziert in nation-builder). Nation-state "souveränes Land, dessen Einwohner durch Sprache, Kultur und gemeinsame Abstammung vereint sind" stammt aus dem Jahr 1918.
A nation is an organized community within a certain territory; or in other words, there must be a place where its sole sovereignty is exercised. [Theodore D. Woolsey, "Introduction to the Study of International Law," 1864]
Eine Nation ist eine organisierte Gemeinschaft innerhalb eines bestimmten Territoriums; oder mit anderen Worten, es muss einen Ort geben, an dem ihre alleinige Souveränität ausgeübt wird. [Theodore D. Woolsey, "Introduction to the Study of International Law," 1864]