Werbung

Bedeutung von nettled

verärgert; irritiert

Herkunft und Geschichte von nettled

nettled(adj.)

„verärgert, gereizt“, um 1400, bildliche adjektivische Verwendung des Partizips Perfekt von nettle (Verb).

Nettled. Teized, provoked, out of temper. He or she has pissed on a nettle; said of one who is pevish or out of temper. [Grose, "Dictionary of the Vulgar Tongue," 1785] 
Nettled. Geärgert, provoziert, schlecht gelaunt. Er oder sie hat auf eine Brennnessel gepinkelt; gesagt von jemandem, der reizbar oder schlecht gelaunt ist. [Grose, „Dictionary of the Vulgar Tongue“, 1785] 

Verknüpfte Einträge

Um 1400, netlen, „Brennesseln anwenden, mit Brennesseln schlagen“, abgeleitet von nettle (Substantiv). Die bildliche Bedeutung „ärgern, provozieren“ stammt ebenfalls aus um 1400 (angedeutet in nettled). Verwandt: Nettling; nettler.

    Werbung

    Trends von " nettled "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "nettled" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of nettled

    Werbung
    Trends
    Werbung