Werbung

Bedeutung von nettle

Brennnessel; stechende Pflanze; reizen

Herkunft und Geschichte von nettle

nettle(n.)

„krautige Pflanze der Gattung Urtica, bewaffnet mit Brennhaaren“ (auch für andere Pflanzen der Gattung und für brennesselartige Pflanzen verwendet, meist mit einem qualifizierenden Wort), Mittelenglisch netle, aus dem Altenglischen netele, aus dem Urgermanischen *natilon (auch Quelle des Alt-Sächsischen netila, Mittel-Niederländischen netele, Niederländischen netel, Deutschen Nessel, Dänischen nædlæ „Brennnessel“), Diminutiv von *nato-, unbekannter Herkunft, vielleicht aus der PIE-Wurzel *ned- „binden, knoten“. „[B]rennnesseln oder Pflanzen eng verwandter Gattungen wie Hanf wurden als Faserquelle genutzt“ [Watkins].

nettle(v.)

Um 1400, netlen, „Brennesseln anwenden, mit Brennesseln schlagen“, abgeleitet von nettle (Substantiv). Die bildliche Bedeutung „ärgern, provozieren“ stammt ebenfalls aus um 1400 (angedeutet in nettled). Verwandt: Nettling; nettler.

Verknüpfte Einträge

„verärgert, gereizt“, um 1400, bildliche adjektivische Verwendung des Partizips Perfekt von nettle (Verb).

Nettled. Teized, provoked, out of temper. He or she has pissed on a nettle; said of one who is pevish or out of temper. [Grose, "Dictionary of the Vulgar Tongue," 1785] 
Nettled. Geärgert, provoziert, schlecht gelaunt. Er oder sie hat auf eine Brennnessel gepinkelt; gesagt von jemandem, der reizbar oder schlecht gelaunt ist. [Grose, „Dictionary of the Vulgar Tongue“, 1785] 

"irritable," 1766, abgeleitet von nettle (n.) + -some (1).

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „binden, verbinden.“

Er könnte Teil folgender Wörter sein: annex; annexation; connect; connection; denouement; net (Substantiv) „Netz, das zum Fangen verwendet wird“; nettle; nexus; node; nodule; noose.

Er könnte auch die Quelle für folgende Wörter sein: Sanskrit nahyati „bindet, verbindet“; Latein nodus „Knoten“; Altirisch nascim „Ich binde, verpflichte“; Altenglisch net „Netz, Netzwerk.“

    Werbung

    Trends von " nettle "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "nettle" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of nettle

    Werbung
    Trends
    Werbung