Werbung

Bedeutung von obnoxious

anstößig; unangenehm; widerwärtig

Herkunft und Geschichte von obnoxious

obnoxious(adj.)

In den 1580er Jahren bedeutete das Wort „obnoxious“ so viel wie „unter der Autorität eines anderen stehend“ – eine Bedeutung, die heute weitgehend vergessen ist. Es stammt vom lateinischen obnoxiosus, was „schädlich, verletzend“ bedeutet, und leitet sich von obnoxius ab, was „gefährdet, schädlichen Einflüssen ausgesetzt“ heißt. Dieses wiederum setzt sich zusammen aus ob (was „zu, gegen“ bedeutet; siehe auch ob-) und noxa, das „Schaden, Verletzung, Haftung“ bezeichnet (abgeleitet von der indoeuropäischen Wurzel *nek- (1), die „Tod“ bedeutet). Im Laufe der 1590er Jahre entwickelte sich die Bedeutung zu „etwas Schädlichem ausgesetzt, verletzbar“. Die heute gebräuchlichste Bedeutung – „anstößig, verhasst, äußerst ablehnenswert“ – entstand in den 1670er Jahren und wurde durch das Wort noxious beeinflusst.

Obnoxious has two very different senses, one of which (exposed or open or liable to attack or injury) requires notice because its currency is now so restricted that it is puzzling to the uninstructed. It is the word's rightful or de jure meaning, and we may hope that scholarly writers will keep it alive. [Fowler]
„Obnoxious“ hat zwei sehr unterschiedliche Bedeutungen. Eine davon (nämlich „gefährdet oder anfällig für Angriffe oder Verletzungen“) ist heute so selten, dass sie für Ungeübte verwirrend sein kann. Diese Bedeutung ist jedoch die ursprüngliche oder de jure Bedeutung des Wortes, und wir können hoffen, dass Gelehrte sie weiterhin verwenden. [Fowler]

Verwandte Begriffe: Obnoxiously; obnoxiousness.

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „Tod“. Er könnte Teil folgender Wörter sein: innocent, innocuous, internecine, necro-, necropolis, necrosis, necromancy, nectar, nectarine, nociceptive, nocuous, noxious, nuisance, obnoxious, pernicious.

Er könnte auch die Wurzel für Begriffe wie das Sanskrit-Wort nasyati („verschwindet, vergeht“), das Avestische nasyeiti („verschwindet“), nasu- („Leichnam“), das Altpersische vi-nathayatiy („er verletzt“), das Griechische nekros („Leichnam“), das Lateinische nex (Genitiv necis, „gewaltsamer Tod, Mord“, im Gegensatz zu mors), nocere („schaden, verletzen“), noxius („schädlich“), das Griechische nekus („tot“, Adjektiv), nekros („toter Körper, Leichnam“) sowie das Altirische ec, das Bretonische ankou und das Walisische angeu („Tod“) bilden.

Das Wortbildungselement bedeutet „in Richtung; gegen; vor; nahe; über; hinunter“ und wird auch als Intensiv verwendet. Es stammt aus dem Lateinischen ob (Präposition) und bedeutet „in Richtung von, vor, bevor; zu, an, auf, über; im Weg von; bezüglich, wegen“. Der Ursprung liegt in der indogermanischen Wurzel *epi, die auch *opi bedeutet und „nahe, gegen“ heißt (siehe epi-).

    Werbung

    Trends von " obnoxious "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "obnoxious" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of obnoxious

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "obnoxious"
    Werbung