Werbung

Bedeutung von off-scouring

Abfall; Unrat; Verachtung

Herkunft und Geschichte von off-scouring

off-scouring(n.)

"abgelehntes Material, das, was verachtet oder gehasst wird," 1520er Jahre; wörtlich "das, was abgeschrubbt wird;" von off (Präposition) + dem Verbalnomen von scour (Verb 1) "durch kräftiges Reiben reinigen."

Verknüpfte Einträge

Um 1200 entwickelte sich of (siehe of) zu einer betonten Form im Altenglischen, die vor allem adverbial verwendet wurde. Die präpositionale Bedeutung „weg von“ und der adjektivische Sinn „weiter entfernt“ waren in dieser Variante bis ins 17. Jahrhundert nicht fest verankert. Sobald sie jedoch etabliert waren, behielt das ursprüngliche of die übertragenen und abgeschwächten Bedeutungen des Wortes. Die Bedeutung „nicht funktionierend“ stammt aus dem Jahr 1861.

Off the cuff – „spontan, ohne Vorbereitung“ (1938) – geht auf die Vorstellung zurück, dass man aus hastig auf die Ärmel seiner Hemden geschriebenen Notizen spricht. Im Zusammenhang mit Kleidung bezeichnet off the rack (Adj.) „nicht maßgeschneidert, nicht auf individuelle Anforderungen zugeschnitten, konfektioniert“ (1963) die Idee, dass man es direkt von einem Kleiderständer im Geschäft kauft. Off the record – „nicht zur öffentlichen Bekanntgabe bestimmt“ – stammt aus dem Jahr 1933. Off the wall – „verrückt“ – wurde 1968 geprägt, wahrscheinlich aus der Vorstellung heraus, dass ein Verrückter „von den Wänden abprallt“, oder in Bezug auf Abprallwürfe beim Squash, Handball usw.

Um 1200 tauchte das Wort scouren auf, was so viel wie „durch kräftiges Reiben reinigen“ bedeutet. Wahrscheinlich stammt es aus dem Mittelniederländischen scuren oder schuren, die beide „polieren“ oder „reinigen“ bedeuten. Diese Begriffe wiederum gehen auf das Altfranzösische escurer zurück, das aus dem Spätlateinischen excurare (im Mittellateinischen scurare) abgeleitet ist und „sauber machen“ bedeutet – wörtlich also „gut darauf achten“. Im Lateinischen setzt sich das Wort aus ex („aus“ oder hier vielleicht als Intensivierung zu verstehen, siehe ex-) und curare („sich kümmern um“, „sorgfältig behandeln“, siehe cure (v.)) zusammen. Das Oxford English Dictionary (OED) schlägt vor, dass es als Fachbegriff unter flämischen Arbeitern in England Einzug hielt. Ab den 1580er Jahren wurde es dann im Sinne von „energisch waschen“ verwendet. Verwandte Formen sind Scoured und scouring. Als Substantiv trat es in den 1610er Jahren auf, abgeleitet vom Verb.

    Werbung

    Trends von " off-scouring "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "off-scouring" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of off-scouring

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "off-scouring"
    Werbung