Werbung

Bedeutung von op-ed

Meinungsartikel; Kommentar; persönliche Meinung

Herkunft und Geschichte von op-ed

op-ed(adj.)

Bis 1931 bezog sich der Begriff auf die Seite einer Zeitung opposite der editorial Seite, die in der Regel persönlichen Meinungsäußerungen und Kritiken gewidmet war. Das Konzept selbst stammt aus dem Jahr 1921 von der New Yorker „World“ und wurde von dem Herausgeber Herbert Bayard Swope ins Leben gerufen. Seine Op-Ed-Seiten trugen maßgeblich zur Berühmtheit vieler Schriftsteller des Algonquin Round Table bei.

Verknüpfte Einträge

1741 entstand das Adjektiv „editorial“, was so viel wie „zum Herausgeber gehörend“ bedeutet; es setzt sich zusammen aus editor und -al (2). Die Substantivform, die „Zeitungsartikel eines Herausgebers“ bezeichnet, taucht 1830 im amerikanischen Englisch auf. Sie leitet sich von dem Adjektiv ab, das sich auf solche Artikel bezieht und bereits 1802 verwendet wurde. Verwandt ist das Wort Editorially.

Ende des 14. Jahrhunderts wurde es verwendet, um etwas zu beschreiben, das „auf der anderen Seite von etwas“ steht. Der Ursprung liegt im Altfranzösischen opposite, oposite, was so viel wie „gegenüber, entgegengesetzt“ bedeutete und aus dem Lateinischen oppositus stammt. Dieses wiederum setzt sich zusammen aus opponere, was „entgegensetzen“ bedeutet, und leitet sich von der assimilierten Form von ob ab, die „vor etwas, im Weg von etwas“ bedeutet (siehe ob-), sowie ponere, was „setzen, stellen, platzieren“ bedeutet (siehe position (n.)).

Die Bedeutung „entgegengesetzt in der Beschaffenheit, von völlig anderer Natur“ entwickelte sich in den 1570er Jahren. Ab dem späten 14. Jahrhundert wurde es auch als Substantiv verwendet, um „die gegenüberliegende Seite von“ (einem Ort, dem Körper usw.) oder „eine entgegengesetzte Position oder Bedingung“ zu beschreiben. Im frühen 15. Jahrhundert bezeichnete es „das, was im Charakter oder in der Qualität entgegengesetzt ist“, und wurde auch für „einen Gegner“ verwendet. Als Präposition tauchte es erstmals 1758 auf und als Adverb 1817. Verwandt ist Oppositely.

    Werbung

    Trends von " op-ed "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "op-ed" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of op-ed

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "op-ed"
    Werbung