Werbung

Bedeutung von optic

optisch; Sicht-; Augen-

Herkunft und Geschichte von optic

optic(adj.)

Ende des 14. Jahrhunderts tauchte der Begriff optik auf, der sich auf das Auge als Organ des Sehens bezog. Er stammt aus dem Altfranzösischen optique oder obtique (um 1300) und direkt aus dem Mittellateinischen opticus, was „zum Sehen oder zur Sicht“ bedeutet. Dieser wiederum geht auf das Griechische optikos zurück, was „mit dem Sehen verbunden“ bedeutet, und leitet sich von optos ab, was „gesehen, sichtbar“ heißt. Es steht in Verbindung mit ōps, was „Auge“ bedeutet, und stammt von der indogermanischen Wurzel *okw-, die „sehen“ bedeutet. Die Bedeutung „in Bezug auf das Sehen oder die Sicht“ entwickelte sich in den 1590er Jahren. Der Ausdruck Optics für „Augen“ stammt aus den 1640er Jahren und galt einst als gelehrter und eleganter Begriff; später wurde er pedantisch und wird heute meist humorvoll verwendet [OED].

Verknüpfte Einträge

In den 1560er Jahren entstand der Begriff „optisch“, der sich auf die Wissenschaft der Optik bezieht und mit dem Sehen verbunden ist. Er setzt sich zusammen aus optic und -al (1). Bei abstrakter Kunst wurde der Begriff ab 1964 verwendet. In der Astronomie beschreibt er Doppelsterne, die nur aufgrund ihrer gemeinsamen Sichtlinie von der Erde aus als solche erscheinen, und ist seit 1868 belegt. Der Ausdruck Optical illusion für optische Täuschung ist bereits seit 1757 nachgewiesen. Verwandt ist das Adverb Optically.

In den 1680er Jahren bezeichnete der Begriff eine „Person, die in der Wissenschaft der Optik bewandert ist“, eine Bedeutung, die heute selten oder sogar obsolet ist. Sie setzt sich aus optic und -ian zusammen. Ab 1737 bezieht sich der Begriff dann auf „jemanden, der optische Instrumente herstellt oder verkauft“. Diese Bedeutung stammt aus dem Französischen opticien, was „Hersteller oder Verkäufer optischer Instrumente“ bedeutet, und orientiert sich an Begriffen wie physician und ähnlichen.

Werbung

Trends von " optic "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"optic" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of optic

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "optic"
Werbung