Werbung

Bedeutung von optimal

optimal; am günstigsten; am vorteilhaftesten

Herkunft und Geschichte von optimal

optimal(adj.)

"am günstigsten," 1890, abgeleitet von optimum + -al (1), möglicherweise angelehnt an proximal und ähnliche Begriffe. Ursprünglich ein Fachbegriff aus der Biologie. Verwandt: Optimally; optimality.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1879 wurde das Wort aus dem Lateinischen optimum übernommen, dem Neutrum Singular von optimus, was so viel wie „der Beste, sehr gut“ bedeutet. Es diente als Superlativ von bonus, also „gut“. Möglicherweise (so Watkins) steht es in Verbindung mit ops, was „Macht, Ressourcen“ bedeutet. In diesem Fall könnte die Entwicklung von „reichster“ zu „der am meisten geschätzte“ verlaufen sein, was auf die indogermanische Wurzel *op- zurückgeht, die „arbeiten, reichlich produzieren“ bedeutet. Eine andere Theorie besagt, dass es sich von ob ableitet, was „vorne“ oder „gegenüber“ bedeutet (de Vaan), ergänzt durch die Superlativ-Endung *-tumos.

Im Englischen fand das Wort zunächst in der Biologie Verwendung, um „die günstigsten Bedingungen“ für Wachstum, Stoffwechselprozesse und Ähnliches zu beschreiben. Ab 1885 wurde es dann auch als Adjektiv für „beste oder günstigste“ Bedingungen verwendet.

Das Wort sub-optimal, was so viel bedeutet wie „etwas unter dem, was am günstigsten wäre“, tauchte 1901 auf. Es setzt sich zusammen aus sub-, was „nächster unter“ bedeutet, und optimal. Verwandt ist das Wort Suboptimally.

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven oder anderen Adjektiven und bedeutet „von, wie, verwandt mit, betreffend“. Es stammt aus dem Mittelenglischen -al, -el und kommt entweder aus dem Französischen oder direkt aus dem Lateinischen -alis (siehe -al (2)).

    Werbung

    Trends von " optimal "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "optimal" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of optimal

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "optimal"
    Werbung