Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von pall
Herkunft und Geschichte von pall
pall(n.)
Im Mittelenglischen pal, abgeleitet vom Altenglischen pæll, was so viel wie „reiche Stoffe oder Umhänge, purpurne Roben, Altarstoffe“ bedeutete. Der Ursprung liegt im Lateinischen pallium, was „Umhang, Decke, Bedeckung“ heißt. Bei Tertullian bezeichnete es das Kleidungsstück, das Christen anstelle der römischen Toga trugen. Es steht in Verbindung mit pallo („Roben, Umhänge“) und palla („langes Obergewand römischer Frauen“), möglicherweise verwandt mit dem Wort pellis, was „Haut“ bedeutet. Die Vorstellung eines „Stoffs, der über einen Sarg gelegt wird“ (Mitte des 15. Jahrhunderts) führte zu der bildlichen Bedeutung von „dunkler, trüber Stimmung“ (1742). Die frühere bildliche Bedeutung war „etwas, das bedeckt oder verbirgt“ (Mitte des 15. Jahrhunderts).
pall(v.)
„langweilig oder fade werden“, 1700, ein übertragener oder bildlicher Sinn, der aus der früheren Bedeutung „schwach werden, an Kraft verlieren“ hervorgegangen ist, aus dem Mittelenglischen pallen (Ende 14. Jahrhundert). Dieses Wort scheint [OED] eine verkürzte Form von appallen zu sein, was so viel wie „erschrecken, mit Entsetzen oder Ekel erfüllen“ bedeutet (siehe appall). Verwandt: Palled; palling.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " pall "
"pall" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pall
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.