Werbung

Bedeutung von paralyze

lähmen; handlungsunfähig machen; die Wirkung mindern

Herkunft und Geschichte von paralyze

paralyze(v.)

Im Jahr 1804 wurde das Wort verwendet, um „jemanden mit Lähmung zu befallen“. Es stammt aus dem Französischen paralyser (16. Jahrhundert) und geht zurück auf das Altfranzösische paralisie, was „Lähmung“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich vom Lateinischen paralysis ab (siehe auch paralysis). Die bildliche Verwendung, also „jemanden hilflos, nutzlos oder ineffektiv machen; die Handlung oder Kraft von etwas lähmen“, entstand im Jahr 1805. Verwandte Formen sind Paralyzed und paralyzing. Die Form Paralized als Partizip Perfekt findet sich bereits im frühen 15. Jahrhundert.

Verknüpfte Einträge

In den 1520er Jahren bezeichnete der Begriff „Paralyse“ die Beeinträchtigung der normalen Funktion des Nervensystems, die dazu führt, dass Körperteile oder Organe nicht mehr richtig arbeiten. Er stammt aus dem Lateinischen paralysis, das wiederum aus dem Griechischen paralysis kommt und „Lähmung“ oder „Gelähmtheit“ bedeutet – wörtlich übersetzt so viel wie „Lockerung“. Das griechische Wort setzt sich zusammen aus paralyein, was „unfähig machen“ oder „schwächen“ bedeutet, und para-, was „neben“ bedeutet (siehe para- (1)). Dazu kommt lyein, was „lösen“ oder „entwirren“ heißt und aus der indogermanischen Wurzel *leu- stammt, die „lösen“, „teilen“ oder „durchtrennen“ bedeutet. Die bildliche Bedeutung „Energieverlust“ oder „Verlust der Fähigkeit, normale Funktionen auszuführen“ entwickelte sich erst im Jahr 1813. Zuvor wurde der Begriff paralysie verwendet (Ende des 14. Jahrhunderts, siehe palsy). Im Altenglischen gab es die Entsprechung lyft adl (siehe left (adj.)) oder crypelnes, was so viel wie „Lähmigkeit“ oder „Krüppeligkeit“ bedeutete.

Alternative (hauptsächlich britische) Schreibweise von paralyze. Für die Endung siehe -ize. Verwandt: Paralysed; paralysing.

    Werbung

    Trends von " paralyze "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "paralyze" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of paralyze

    Werbung
    Trends
    Werbung