Werbung

Bedeutung von paranoid

paranoide; misstrauisch; überängstlich

Herkunft und Geschichte von paranoid

paranoid(adj.)

"ähnlich oder gekennzeichnet durch Paranoia," 1901, unregelmäßig gebildet aus paranoia + -oid. Als Substantiv, "eine paranoide Person," belegt ab 1922.

Verknüpfte Einträge

"psychische Störung, die durch systematisierte Wahnvorstellungen von mehr oder weniger bestimmtem Umfang gekennzeichnet ist," 1848 (früher paranoea 1811), aus dem Griechischen paranoia "geistige Störung, Wahnsinn," von paranoos "geisteskrank, wahnsinnig," von para- "neben, jenseits" (siehe para- (1)) + noos "Geist," dessen Ursprung ungewiss ist.

FOR several years frequent descriptions have been given in the foreign journals, especially German and Italian, of the forms of insanity designated by the names Paranoia, Verrücktkeit, and Wahnsinn. ["Paranoia — Systematized Delusions and Mental Degenerations," J. Séglas (transl. William Noyes), 1888]
Seit mehreren Jahren werden in den ausländischen Zeitschriften, insbesondere in deutschen und italienischen, häufige Beschreibungen der Formen von Wahnsinn gegeben, die durch die Namen Paranoia, Verrücktkeit und Wahnsinn bezeichnet werden. ["Paranoia — Systematized Delusions and Mental Degenerations," J. Séglas (übers. William Noyes), 1888]

Der morbide Zustand scheint zuvor bemerkt worden zu sein. Mittelenglische medizinische Schriften haben suspecioushed "suspicioushood") für "pathologischen oder wahnhaften Zustand der Verdächtigkeit" (frühes 15. Jh.).

Das Wortbildungselement bedeutet „ähnlich, wie das von, Dinge wie ein ______“. Es stammt von der lateinisierten Form des griechischen -oeidēs (drei Silben), abgeleitet von eidos „Form“. Dieses Wort steht in Verbindung mit idein „sehen“ und eidenai „wissen“. Wörtlich übersetzt bedeutet es „sehen“ und geht auf die indogermanische Wurzel *weid-es- zurück, die von *weid- „sehen“ abgeleitet ist. Das -o- fungiert entweder als Bindeglied oder als Stammvokal des vorhergehenden Elements. Oft deutet es auf eine unvollständige oder unvollkommene Ähnlichkeit mit dem angegebenen Objekt hin.

    Werbung

    Trends von " paranoid "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "paranoid" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of paranoid

    Werbung
    Trends
    Werbung