Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von paraphernalia
Herkunft und Geschichte von paraphernalia
paraphernalia(n.)
In den 1650er Jahren wurde im Recht der Begriff „Paraphernalia“ verwendet, um „das Eigentum einer Frau neben ihrer Mitgift“ zu beschreiben. Er stammt aus dem Mittellateinischen paraphernalia, einer Abkürzung für paraphernalia bona („Paraphernalien“ oder „Paraphernalbesitz“). Dieses Wort ist das neutrale Plural von paraphernalis (Adjektiv) und geht auf das Spätlateinische parapherna zurück. In der römischen Rechtsauffassung bezeichnete es „das Eigentum einer Frau zusätzlich zu ihrer Mitgift“. Der Ursprung liegt im Griechischen parapherna, ebenfalls im Neutrum Plural, und setzt sich aus para- („neben“, siehe para- (1)) und pherne („Mitgift“) zusammen. Letzteres ist verwandt mit pherein („tragen“) und stammt von der indogermanischen Wurzel *bher- (1) („tragen“) ab. Die Bedeutung „Ausrüstung, Gerät“ wurde 1736 belegt und entstand aus der Vorstellung von „Zubehör“ oder „Kram“.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " paraphernalia "
"paraphernalia" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of paraphernalia
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.