Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von paraphilia
Herkunft und Geschichte von paraphilia
paraphilia(n.)
„sexuelle Perversion, abweichende Wünsche“, 1913, aus dem Deutschen paraphilie (bereits 1903), anscheinend geprägt vom österreichischen Ethnologen Friedrich Salomo Krauss (1859-1938), der damit „umgekehrten erotischen Instinkt“ meinte. Das Wort setzt sich aus dem Griechischen para- „neben, abseits“ (siehe para- (1)) und philos „liebend“ (siehe -phile) zusammen. Ab etwa 1918 wurde es in psychologischen Kreisen im Englischen populär, vor allem durch die Übersetzung von Werken des in Wien geborenen Psychotherapeuten Wilhelm Stekel (1868-1940). Allerdings fand es erst in den 1950er Jahren breitere Anwendung. 1980 wurde es im „Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders“ aufgenommen, da es als moralisch neutrales und würdevolleres Etikett als perversion galt, obwohl es etymologisch ähnlich ist. Verwandte Begriffe: Paraphiliac; paraphilic.
The neurotic whose accompanying fancies always lead into forbidden ground (and this is what constitutes the guilt feeling of pollutions) fights against masturbation [pollutions] because it is connected with incest fancies, criminal desires, perversions, or as F.S. Krauss calls them, paraphilias. [Wm. J. Robinson, M.D., "Masturbation — Injurious or Harmless," "American Journal of Urology," May 1913]
Der Neurotiker, dessen begleitende Fantasien immer in verbotene Bereiche führen (und das ist es, was das Schuldgefühl bei „Pollutionen“ ausmacht), kämpft gegen Masturbation [Pollutionen], weil sie mit inzestuösen Fantasien, kriminellen Wünschen, Perversionen oder, wie F.S. Krauss sie nennt, Paraphilien verbunden ist. [Wm. J. Robinson, M.D., „Masturbation — Injurious or Harmless“, „American Journal of Urology“, Mai 1913]
Krauss bereichert uns um das neue Wort "Paraphilie" anstelle der "Psychopathie," ein fortschrittlich-oppositionelles Wort zwar, aber auch nur ein Wort und als Aufklärung etwa so bedeutsam wie "Seitensprünge." ["Rezensionen" über die "Anthropophyteia Jahrbücher," Leipzig, 1907]
Krauss bereichert uns um das neue Wort "Paraphilie" anstelle der "Psychopathie," ein fortschrittlich-oppositionelles Wort zwar, aber auch nur ein Wort und als Aufklärung etwa so bedeutsam wie "Seitensprünge." [„Rezensionen“ über die „Anthropophyteia Jahrbücher“, Leipzig, 1907]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " paraphilia "
"paraphilia" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of paraphilia
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.