Werbung

Bedeutung von pat

Klaps; leichter Schlag; Klaps auf den Rücken

Herkunft und Geschichte von pat

pat(n.)

Um 1400 bedeutete es „ein Schlag, ein Hieb“, möglicherweise ursprünglich nach dem Geräusch nachgeahmt. Die Bedeutung „leichter Klaps mit der Hand“ stammt aus etwa 1804. Der Sinn von „das, was durch Klopfen geformt wird“ (wie bei pat of butter) ist aus dem Jahr 1754 und wahrscheinlich vom Verb abgeleitet. Pat on the back im übertragenen Sinne „Geste oder Ausdruck von Ermutigung, Mitgefühl usw.“ ist seit 1804 belegt.

pat(adv.)

In den 1570er Jahren wurde das Wort verwendet, um etwas zu beschreiben, das „passend, geeignet, zur rechten Zeit“ ist. Möglicherweise stammt es von pat (Adjektiv), das in dem Sinne verwendet wurde, dass es „das trifft, was es treffen soll“ bedeutet. Dies könnte eine spezielle Bedeutung von pat (Substantiv) sein, das „ein Treffen des Ziels“ beschreibt. Die moderne Adjektivform, die „genau zum Zweck passend, für den Anlass geeignet“ bedeutet, entwickelte sich in den 1630er Jahren aus dem Adverb.

pat(v.)

In den 1560er Jahren bedeutete das Wort „to pat“ so viel wie „treffen, werfen“. Die Bedeutung „leicht tippen oder schlagen“ entwickelte sich erst 1714. Es stammt von pat (n.) ab. Verwandte Formen sind Patted und patting. Der Ausdruck pat-a-cake aus dem Kinderreim ist seit 1823 belegt. Eine alternative Form, patty-cake, die vor allem im amerikanischen Englisch verwendet wird, ist bereits seit 1794 nachweisbar, und zwar in „Mother Goose's Melody, or Sonnets for the Cradle“ aus Worcester, Massachusetts.

Pat

als weiblicher Vorname, Kurzform von Patricia. Als männlicher Vorname, Kurzform von Patrick; daher ein Spitzname für jeden Iren.

Verknüpfte Einträge

Weiblicher Vorname, abgeleitet vom lateinischen patricius, was so viel wie „Patrizier“ oder „Adeliger“ bedeutet (siehe Patrick).

Der männliche Vorname stammt aus dem Altirischen Patraicc (auf Irisch Padraig) und leitet sich vom Lateinischen Patricius ab, was wörtlich „ein Patrizier“ bedeutet (siehe patrician). Als Vorname war er hauptsächlich in Nordengland und Schottland verbreitet, in Irland wurde er erst nach 1600 populär, wahrscheinlich aufgrund der schottischen Siedler in Ulster [Reaney]. Die Schreibweise war anfangs uneinheitlich; der weniger bekannte Dichter der Caroline-Ära schrieb sich selbst auch Patheryke Jenkyns.

„eine schnelle Folge von kleinen Klopfgeräuschen erzeugen“, 1610er Jahre, häufige Form von pat (Verb). Verwandt: Pattered; pattering. Als Substantiv bezeichnet es „eine schnelle Folge von kleinen Geräuschen“, ab 1844 belegt. Die Wendung patter of tiny (oder little) feet, die auf die Anwesenheit oder Erwartung eines Kindes hindeutet, taucht 1858 in einem anonymen Gedicht mit dem Titel „The Patter of Little Feet“ auf.

    Werbung

    Trends von " pat "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pat" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pat

    Werbung
    Trends
    Werbung