Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von pip
Herkunft und Geschichte von pip
pip(n.1)
1797, „Samen eines Apfels (oder einer Orange)“, eine verkürzte Form von pipin „Samen einer fleischigen Frucht“ (frühes 14. Jahrhundert), aus dem Altfranzösischen pepin (13. Jahrhundert), wahrscheinlich von einer Wurzel *pipp-, die Kleinheit ausdrückt (vergleiche Italienisch pippolo, Spanisch pepita „Samen, Kern“).
pip(n.2)
"Eine Krankheit bei Geflügel, die durch eine Absonderung von dickem Schleim gekennzeichnet ist, der eine weiße Schicht um die Zunge bildet," Ende des 14. Jahrhunderts, pippe, wahrscheinlich aus dem Mittelniederländischen pippe "Schleim," abgeleitet vom Westgermanischen *pipit (auch Quelle des Ostfriesischen pip, Mittelhochdeutschen pfipfiz, Deutschen Pips), eine frühe Entlehnung aus dem Vulgärlateinischen *pippita, eine unerklärte Abwandlung des Lateinischen pituita "Schleim" (siehe pituitary).
pip(n.3)
„einer der Punkte auf einer Spielkarte, Würfel usw.“, um 1600, peep, von unbekannter Herkunft. Aufgrund der ursprünglichen Form und der unterschiedlichen Daten wird es heute nicht mehr als Ableitung von pip (n.1) angesehen. Verwandt: Pips.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " pip "
"pip" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pip
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.