Werbung

Bedeutung von polarize

polarisieren; eine Teilung oder Spaltung hervorrufen; in der Optik eine Polarisation entwickeln

Herkunft und Geschichte von polarize

polarize(v.)

Im Jahr 1811 wurde der Begriff „develop polarization in“ in der Optik geprägt, und zwar aus dem Französischen polariser. Dieser wurde von dem französischen Physiker Étienne-Louis Malus (1775-1812) als Fachbegriff in der Optik eingeführt, abgeleitet vom Neulateinischen polaris, was „polar“ bedeutet (siehe polar). Die übertragene Bedeutung „eine Spaltung in einer Gruppe oder einem System verstärken“ taucht erstmals 1949 bei Arthur Koestler auf. Verwandte Begriffe sind: Polarized und polarizing.

Verknüpfte Einträge

In den 1550er Jahren wurde der Begriff verwendet, um etwas zu beschreiben, das aus den Regionen in der Nähe der Pole der Erde stammt oder dort zu finden ist. Er leitet sich vom französischen polaire (16. Jahrhundert) ab oder stammt direkt aus dem Mittellateinischen polaris, was so viel wie „von oder betreffend die Pole“ bedeutet. Dieses wiederum kommt vom Lateinischen polus, was „ein Ende einer Achse“ bedeutet (siehe auch pole (n.2)). Ab 1816 wurde der Begriff dann verwendet, um etwas zu beschreiben, das sich auf einen oder mehrere Pole einer Kugel bezieht. Die Bedeutung „direkt gegenüberliegend in Charakter oder Neigung“ ist seit 1832 belegt. Der Ausdruck Polar bear (Eisbär) ist seit 1781 nachgewiesen.

Im Jahr 1812 entstand der Begriff für den "Zustand, unterschiedliche Eigenschaften auf verschiedenen Seiten zu haben." Er setzt sich zusammen aus polarize und -ation und wurde teilweise auch aus dem französischen polarisation übernommen, das ein Substantiv von polariser ist. Die bildliche Verwendung begann 1871; im Kontext sozialer und politischer Gruppen bezeichnete er ab 1945 die "Betonung von Unterschieden."

Ein Material, das in dünnen Schichten einen hohen Grad an planarer Polarisation des hindurchtretenden Lichts erzeugt. Es stammt aus dem Jahr 1936 und ist ein proprietärer Name (Sheet Polarizer Co., Union City, N.J.). Für die Bestandteile siehe polarize + -oid. Als eine Art Kamera, die schnell Abzüge produziert, ist es seit 1961 belegt. Es handelt sich um einen markenrechtlich geschützten Namen, und wenn Sie das weglassen, werden Ihnen deren Anwälte The Letter schicken, à la Photoshop, Dumpster, Taser, Wiffle Ball, Ritz, Xerox usw.

    Werbung

    Trends von " polarize "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "polarize" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of polarize

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "polarize"
    Werbung