Werbung

Bedeutung von porridge

Haferbrei; Brei aus gekochten Getreide; dicke Suppe

Herkunft und Geschichte von porridge

porridge(n.)

In den 1530er Jahren bezeichnete porage eine „dickflüssige Suppe aus Gemüse, die in Wasser gekocht wird, mit oder ohne Fleisch“. Diese Form ist eine Abwandlung von pottage, möglicherweise beeinflusst durch das mittelenglische porray oder porreie, was „Lauchbrühe“ bedeutet. Dieses wiederum stammt aus dem Altfranzösischen poree, also „Lauchsuppe“, und geht auf das vulgärlateinische *porrata zurück, das vom lateinischen porrum für „Lauch“ abgeleitet ist. Es könnte auch sein, dass das moderne Wort eine Verfälschung von porray selbst ist, beeinflusst durch pottage.

 Die Schreibweise mit -idge ist seit etwa 1600 belegt. Die Bedeutung „Nahrung, die entsteht, indem man langsam Mehl oder Grieß aus Hafer, Erbsen usw. in kochendes Wasser oder Milch rührt, bis eine dicke Masse entsteht“, entwickelte sich in den 1640er Jahren, zuerst in Schottland.

Verknüpfte Einträge

„Suppe, Fleischbrühe“, um 1200, potage, „dicke Suppe oder Eintopf“, wörtlich „Essen, das in einem Topf zubereitet wird, das, was in einen Topf gegeben wird“, aus dem Altfranzösischen potage „Gemüsesuppe, in einem Topf gekochtes Essen“, von pot „Topf“ (siehe pot (n.1)). Die Schreibweise mit doppeltem -t- stammt aus dem frühen 15. Jahrhundert; die spätere Schreibweise mit einem -t- ist eine spätere Entlehnung (siehe potage).

"ein Schüsselgericht; ein kleines Gefäß, das tiefer ist als ein Teller, normalerweise mit aufrechten Seiten, einem nahezu flachen Boden und einem oder zwei Griffen," Ende des 15. Jahrhunderts, eine Abwandlung von potynger, potager "kleines Gericht für Eintopf," aus dem Mittelenglischen potage (siehe pottage) durch denselben Wandel, der porridge hervorgebracht hat; und mit unetymologischem -n- bis in die 1530er Jahre (vergleiche passenger).

Eine Art Brühe oder Suppe, die aus Gemüse und ähnlichem zubereitet wird, indem sie zu Brei gekocht und durch ein Sieb passiert wird. Der Begriff stammt aus dem Jahr 1707 und kommt aus dem Französischen purée, dessen Ursprung umstritten und unklar ist. Vergleiche porridge.

    Werbung

    Trends von " porridge "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "porridge" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of porridge

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "porridge"
    Werbung