Werbung

Bedeutung von passenger

Passagier; Reisender; Fahrgast

Herkunft und Geschichte von passenger

passenger(n.)

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde passager verwendet, um „einen Vorbeigehenden oder Reisenden“ zu beschreiben. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen passagier, passageor, was so viel wie „Reisender, Vorbeigehender“ bedeutete (im modernen Französisch passager). Ursprünglich war es ein Substantiv, das sich von passagier (Adjektiv) ableitete, was „vorübergehend, flüchtig, reisend“ bedeutete. Dieses wiederum kam von passage, was „Gebirgspass oder Durchgang“ (11. Jahrhundert) hieß, und leitet sich von passer ab, was „vorübergehen“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Vulgärlateinischen *passare, was „schreiten, gehen, passieren“ bedeutete, und geht zurück auf das lateinische passus, was „Schritt oder Gang“ heißt. Diese Wurzel stammt aus dem Urindoeuropäischen *pete-, was „sich ausbreiten“ bedeutet.

And in this I resemble the Lappwing, who fearing hir young ones to be destroyed by passengers, flyeth with a false cry farre from their nestes, making those that looke for them seeke where they are not .... [John Lyly, "Euphues and His England," 1580]
Und darin ähnele ich dem Kiebitz, der, aus Angst, seine Jungen könnten von Reisenden zerstört werden, mit einem falschen Schrei weit von ihren Nestern fliegt und diejenigen, die nach ihnen suchen, dazu bringt, dort zu suchen, wo sie nicht sind .... [John Lyly, „Euphues und sein England“, 1580]

Im frühen 15. Jahrhundert wurde das -n- hinzugefügt (vergleiche messenger, harbinger, scavenger, porringer). Die älteste Bedeutung ist heute nicht mehr gebräuchlich. Die Bedeutung „jemand, der in einem öffentlichen Verkehrsmittel oder Fahrzeug reist“, insbesondere gegen Entgelt, ist seit den 1510er Jahren belegt. Daraus entwickelte sich die moderne Verwendung, die „eine Person beschreibt, die in einem privaten Fahrzeug sitzt, das von jemand anderem gefahren wird.“ Der Eisenbahnwagen passenger-car ist seit 1832 belegt. Der nordamerikanische passenger-pigeon erhielt seinen Namen 1802 aufgrund seiner weiten Wanderungen auf der Suche nach Nahrung; er ist seit 1914 ausgestorben.

Verknüpfte Einträge

Ende des 15. Jahrhunderts, herbengar „jemand, der vorausgeschickt wird, um Unterkünfte zu organisieren“ (für einen Monarchen, eine Armee usw.), Abänderung des Mittelenglischen herberger „Anbieter von Unterkunft, Wirt“ (Ende des 12. Jahrhunderts), aus dem Altfranzösischen herbergeor „jemand, der Unterkunft bietet, Wirt“, Agensnoun von herbergier „Unterkunft bieten“, von herber „Unterkunft, Schutz“, aus dem Frankischen *heriberga „Unterkunft, Gasthaus“ (verwandt mit Altsächsisch, Althochdeutsch heriberga „Armeeschutz“), aus dem germanischen Kompositum *harja-bergaz „Schutz, Unterkünfte“, das auch die Quelle von harbor (n.) ist. Die Bedeutung „Vorausläufer, das, was vorausgeht und auf das Kommen eines anderen hinweist“ ist aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Das unetymologische -n- stammt aus dem 15. Jahrhundert (siehe messenger). Als Verb ab den 1640er Jahren ( harbinge „unterbringen“ ist aus dem späten 15. Jahrhundert).

Um 1200 entstand das Wort messager (im späten 12. Jahrhundert auch als Nachname), was so viel wie „jemand, der eine Nachricht überbringt; der Überbringer einer mündlichen oder schriftlichen Mitteilung“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen messagier, was „Bote, Gesandter, Botschafter“ bedeutet, und leitet sich von message ab (siehe auch message (n.)). Um 1300 wurde ein unetymologisches -n- eingefügt, ohne dass es dafür einen klaren Grund gab, außer dass die Leute es einfach so mochten (vergleiche passenger, harbinger, scavenger). Ab etwa 1200 wurde das Wort auch im Sinne von „Vorläufer, Wegbereiter, Vorbote“ verwendet, insbesondere in Bezug auf Johannes den Täufer als den Vorläufer Christi.

Werbung

Trends von " passenger "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"passenger" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of passenger

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "passenger"
Werbung