Werbung

Bedeutung von precipitous

steil; abfallend; hastig

Herkunft und Geschichte von precipitous

precipitous(adj.)

In den 1640er Jahren wurde das Wort verwendet, um etwas zu beschreiben, das „überstürzt, mit übermäßiger oder unangemessener Eile“ geschehen ist – eine Bedeutung, die heute weitgehend vergessen ist. Auch die Beschreibung „kopflos, hastig und gewaltsam“ fiel darunter. Der Ursprung liegt im obsoleten Französischen precipiteux aus dem 16. Jahrhundert, das wiederum aus dem Vulgärlateinischen *praecipitosus stammt. Dieses leitet sich von praecipitare ab, was so viel wie „kopfüber werfen oder tauchen; hastig sein“ bedeutet (siehe auch precipitation). Die Bedeutung „hoch und steil“ entwickelte sich erst im Jahr 1806. Verwandte Begriffe sind Precipitously und precipitousness.

Verknüpfte Einträge

Ende des 15. Jahrhunderts wurde das Wort precipitacioun verwendet, um „ein Herabstürzen“ zu beschreiben, insbesondere das der bösen Engel aus dem Himmel. In der Alchemie bezeichnete es die „Trennung einer festen Substanz aus einer Lösung“. Es stammt aus dem Altfranzösischen precipitation (15. Jahrhundert) und direkt aus dem Lateinischen praecipitationem (im Nominativ praecipitatio), was so viel wie „Handlung oder Tatsache des kopfüber Fallens, Eile“ bedeutet. Es ist ein Substantiv, das von dem Partizip abgeleitet ist, das von praecipitare kommt, was „kopfüber werfen oder tauchen; hastig sein“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich von praeceps (im Genitiv praecipitis) ab, was „steil, kopfüber, kopfvoran“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus prae, was „vor, heraus“ bedeutet (siehe pre-), und caput, was „Kopf“ bedeutet (abgeleitet von der PIE-Wurzel *kaput-, die ebenfalls „Kopf“ bedeutet).

Die Bedeutung „plötzliche Eile“ entwickelte sich um 1500. Der Sinn „Handlung des Fallens aus großer Höhe“ ist seit den 1610er Jahren belegt. Der meteorologische Begriff für „Regen, Schnee, Tau, Frost, Hagel usw.; Feuchtigkeit aus der Atmosphäre, die auf der Erdoberfläche abgelagert wird“ stammt aus den 1670er Jahren.

1610er Jahre, heute obsolet, aber früher von Puristen für die Bedeutung „hoch und steil“ gegenüber der späteren Form precipitous bevorzugt. Verwandt: Precipitiously.

    Werbung

    Trends von " precipitous "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "precipitous" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of precipitous

    Werbung
    Trends
    Werbung