Werbung

Bedeutung von precipitative

niederschlagend; auslösend; beschleunigend

Herkunft und Geschichte von precipitative

precipitative(adj.)

"bezüglich Niederschlag, die Eigenschaft habend, auszufällen," 1883; siehe precipitate (v.) + -ive.

Verknüpfte Einträge

In den 1520er Jahren bedeutete es „herunterwerfen oder -stürzen“ (von einem Abhang oder einer Höhe), eine Rückbildung von precipitation oder möglicherweise aus dem Lateinischen praecipitatus, dem Partizip Perfekt von praecipitare, was so viel wie „kopfüber werfen oder tauchen; hastig sein“ bedeutet. Dies wiederum stammt von praeceps (Genitiv praecipitis), was „steil, kopfüber, kopfvoran“ bedeutet, und setzt sich zusammen aus prae („vor, hervor“, siehe pre-) und caput („Kopf“, abgeleitet von der PIE-Wurzel *kaput- „Kopf“).

Die früheste Verwendung im Englischen ist bildlich und beschreibt das „Herauswerfen oder -stürzen (von jemandem) in einen bestimmten Zustand oder eine Bedingung“. Die Bedeutung „plötzlich herbeiführen, den Beginn beschleunigen“ ist seit den 1620er Jahren belegt. Der chemische Sinn, „etwas als Sediment auf den Boden eines Gefäßes sinken zu lassen“, stammt ebenfalls aus den 1620er Jahren (die intransitive Bedeutung entwickelte sich ab den 1640er Jahren). Der meteorologische Begriff (intransitiv) ist seit 1863 nachweisbar. Verwandte Begriffe sind: Precipitated und precipitating.

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Verben bildet, bedeutet „gehörend zu, neigend zu; machend, dienend zu“. Es stammt in einigen Fällen aus dem Altfranzösischen -if, meistens jedoch direkt aus der lateinischen Adjektivendung -ivus (die auch die italienische und spanische Form -ivo hervorgebracht hat). In einigen früh aus dem Französischen entlehnten Wörtern wurde es zu -y verkürzt (wie in hasty, tardy).

    Werbung

    Trends von " precipitative "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "precipitative" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of precipitative

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "precipitative"
    Werbung