Werbung

Bedeutung von preclusion

Ausschluss; Verhinderung; Vorbeugung

Herkunft und Geschichte von preclusion

preclusion(n.)

"Handlung des Ausschlusses; Zustand des Ausgeschlossenen," 1610er Jahre, aus dem Lateinischen praeclusionem (im Nominativ praeclusio) "ein Ausschließen," ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von praecludere "schließen, ausschließen; behindern" abgeleitet ist (siehe preclude).

Verknüpfte Einträge

In den 1610er Jahren entstand das Wort im Sinne von „durch vorausschauendes Handeln verhindern“. Es stammt vom lateinischen praecludere, was so viel wie „schließen, absperren; hindern, behindern“ bedeutet. Dieses setzt sich zusammen aus prae, was „vor, voraus“ bedeutet (siehe pre-), und claudere, was „schließen“ heißt (siehe close (v.)). Die ursprünglichere Bedeutung von „schließen, absperren, den Zugang verwehren“ (1620er Jahre) ist wahrscheinlich mittlerweile veraltet. Verwandte Formen sind: Precluded und precluding.

    Werbung

    Trends von " preclusion "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "preclusion" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of preclusion

    Werbung
    Trends
    Werbung