Werbung

Bedeutung von prestidigitation

Fingerfertigkeit; Geschicklichkeit; Zauberkunst

Herkunft und Geschichte von prestidigitation

prestidigitation(n.)

"Sleight of hand; die Ausführung von Kunststücken, die Geschicklichkeit und Fertigkeit erfordern, insbesondere der Finger," 1843, aus dem Französischen prestidigitation, das zusammen mit prestidigitator (siehe dort) geprägt wurde.

Verknüpfte Einträge

„ein Jongleur; jemand, der Kunststücke vollbringt, die Geschicklichkeit und Können erfordern, insbesondere der Finger“, 1843, aus dem Französischen prestidigitateur, ein Hybrid, den Jules de Rovère 1830 prägte (er suchte ein neues Wort, "qui s'accorderait mieux à ses nobles origines", um escamoteur und physicien zu ersetzen), grob basierend auf dem Lateinischen praestigiator „Jongleur, Trickster“ (siehe prestigious); beeinflusst von Italienisch presto „schnell“, ein Wort des Zauberers (siehe presto), und von Latein digitus „Finger“ (siehe digit).

    Werbung

    Trends von " prestidigitation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "prestidigitation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of prestidigitation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "prestidigitation"
    Werbung